  | |  | Sehr geehrte Frau Dr. Duhnke,
|
| auf der electronica 2022 finden Sie uns diesmal im Ausstellungsbereich „Displays“ in Halle B5. Eine Technologie, die unseren Alltag prägt. Sie ist Bestandteil vieler Anwendungen und entsprechend vielfältig sind die Anforderungen. Hersteller müssen Displays, Einzelkomponenten und Panels auf allen Ebenen ihres Herstellprozesses objektiv testen. Dabei repräsentieren die Lichtmessgeräte immer das menschliche Auge bzw. das visuelle System. Instrument Systems ist seit vielen Jahren spezialisiert auf Komplettsysteme für zahlreiche Einsatzbereiche, wie zum Beispiel AR/VR Headsets, Fahrassistenzsysteme, LED-Module. Erfahren Sie in unserem Newsletter mehr über unsere neuesten Produktentwicklungen. Wir freuen uns darauf, Sie vom 15.-18.11.2022 auf der electronica an unserem Stand B5.418 persönlich zu begrüßen! Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket: sales@instrumentsystems.com Ihr Instrument Systems Team sales@instrumentsystems.com Tel.: +49-89-454943-0
|  |
| |
|
| |
 |
 |
 | |  |
| Ihr kostenloses Ticket für die electronica 2022 |  | Am 15. November 2022 öffnet die electronica ihre Tore in der Messe München – und wir sind vor Ort für Sie dabei: Kommen Sie uns in Halle B5.418 besuchen! Lassen Sie sich die Qualifizierung eines Displays gemäß den OEM Spezifikationen mit unserer LumiTop 4000 und LumiSuite vorführen und überzeugen Sie sich von der ultraschnellen Messung eines CAS 125 in Verbindung mit einer Ulbricht-Kugel. Außerdem präsentieren wir einen Aufbau mit unserer IR-Kamera VTC 4000 für die 2D-Charakterisierung von VCSEL-Arrays sowie Displaytests an einem AR/VR-Headset. Sichern Sie sich jetzt per E-Mail Ihr kostenloses Ticket.
|
| |
| |
|
|
|
| |
 | | \\ Unsere Mess-Stationen auf der electronica 2022
|
| |
|  |
| AR/VR Display-Messungen |  |
|
| - LumiTop 4000 mit einem dem menschlichen Auge nachempfundenen Periskop-Objektiv
- Charakterisierung von augennahen Displays (NED) in AR/VR-Headsets
- Großes Kamerasichtfeld und verschiedene Pupillengrößen möglich
- Justierbarer Fokussierungsabstand für unterschiedliche Testanwendungen
Zum Video "AR/VR Testing Portfolio":
|
| |
|
|
|
|
| |
| Display-Qualitätskontrolle in Produktionsanlagen |  |
|
| - LumiTop 4000: Intelligente Kombination aus spektralradiometrischer Referenzmessung und kamerabasierter Farb- und Helligkeitsmessung
- Schnelle End-of-line Kontrolle gemäß den aktuel-len OEM Compliance Richtlinien
- Displaytests für Leuchtdichte, Farbhomogenität, Mura- oder Pixel-Defekte
- Umfangreiche LumiSuite Software mit anwender-freundlicher GUI
- Weltweit etabliertes Messgerät für die Display-Qualitätskontrolle in Produktionsanlagen
Zum Video "Low Luminance Uniformity of OLED Displays"
|
| |
|
|
|
|
| |
 |
| VCSEL Nahfeld-Messungen |  |
|
| - IR-Kamera VTC 4000 mit rückführbarer radiometrischer und spektraler Kalibrierung für vergleichbare Messergebnisse
- Schnelles One-Shot-Verfahren zur Bestimmung der Leistung
- Einzel-Emitter-Evaluierung: Leistung, Polarisation, Position, numerische Apertur, M² -Wert, Strahlprofil, Wellenlänge
- Umfangreiche LumiSuite Software
- USP: Bestimmung von Polarisationswinkel und –grad für die Fertigung polarisationsstabiler VCSEL
Zum Video "One Shot: Polarization Characterization of VCSELs"
|
| |
|
|
|
|
| |
| High-Power LED-Messungen |  |
|
| - CAS 125 Spektralradiometer, optimiert für die 24/7 LED-Produktion
- IES LM-80 konforme Messungen von High-Power LEDs
- "Rezept-Modus” für extrem kurze Messzeiten
- Geringes Streulicht und hoher optischer Durchsatz
- Ulbrichtkugeln bis 500 mm Durchmesser mit Bariumsulfat- oder PTFE-Beschichtung, optimiert für den Produktionseinsatz
Zur Produktseite CAS 125
|
| |
|
|
|
|
| |
 | | \\ Technisches Whitepaper (EN)
|
| |
|  |
| |  | Eye Safety Assessment of VCSELs: Practical Examples |  |
|
| In this article, we present a step-by-step analysis of how to assess laser safety of typical pulsed VCSELs and VCSEL arrays as often used in consumer electronics and automotive LiDAR applications. We offer two examples that represent typical challenges when dealing with VCSEL sources. The first example focuses on the often very complex temporal emission characteristics. For this evaluation we chose a VCSEL light source in Apple’s iPhone 12. The second example is a VCSEL array consisting of hundreds of single emitters. This array, produced by Finisar, is an extended source by the definition of IEC60825-1 and needs to be evaluated accordingly.
|
| |
|
|
| |
|
| |
 | | \\ Präsentation “EPIC members new products” (EN)
|
| |
|  |
| |  | New high resolution infrared array spectrometer CAS 140D IR |  |
|
| In this EPIC Members New Product Release, our Product Manager Claudia Dippold will introduce Instrument Sys-tems' latest CAS 140D IR spectroradiometer for meas-urements in the infrared range. It features the proven high measurement accuracy and reliability of the CAS140D series, recognized all over the world as a ref-erence for wavelengths from 780–1700 nm. Compared to its predecessor model, the new CAS 140D IR offers significantly improved performance in signal sensitivity, stray light suppression and electronics. 8. November 2022, 4:00 Uhr (CET), online
|
| |
|
|
| |
|
| |
|  |  |  | | | | San Francisco, USA 31.01. - 02.02.2023
|
| Stand
|
| |
|  |
|
| |  |  |  |
|
 |  |  | | | | San Francisco, USA 30.01.- 01.02. 2023
|
| Poster Session
|
| |
|  |
|
| |  |  |  |
|
 |  |  | | | | Shanghai, China 21. - 23. März 2023
|
| Stand W3 / 3410
|
| |
|  |
|
| |  |  |  |
|
| |
|
| Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.
| |
| Für eine Neuanmeldung zum Newsletter klicken Sie bitte hier.
| |
|
|
|