 Fakten und Faktoren vom 6. April 2025 |
|
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser
, wir haben die Anregungen aus unserer Leserumfrage vor einigen Wochen ernst genommen und freuen uns nun, Ihnen unseren Newsletter in einem neuen innovativen „Styling“ präsentieren zu dürfen. Wir bedanken uns noch einmal für die rege Teilnahme und hoffen, dass Ihnen das Ergebnis gefällt. Ihre WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG
| |
|
Das Team der Mannheimer Wirtschaftsförderung bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und wünscht einen guten Start ins Jahr 2017. |
| |
 | | Mannheim & Region | |
Mannheim ist innovationsstark | | Beim Thema Innovation legt Mannheim ein extrem hohes Tempo vor. Dies belegt der jüngste Innovationsindex Forschung und Entwicklung Baden-Württemberg. In nur vier Jahren schaffte es Mannheim von Rang 33 auf Platz 12. Die Schnelligkeit dieses Aufstiegs wird durch Rang 2 im Dynamikindex dokumentiert. Spitze ist Mannheim auch beim Thema Digitalisierung. Unter bundesweit 402 Kreisen und kreisfreien Städten zählt Mannheim laut „Prognos Digitalkompass 2016“ national zu den TOP 10 Hot-Spots der Digitalisierung. Mehr |
| |
Glasfaseranbindung für Gewerbegebiete | | Der Telekommunikationsanbieter 1 & 1 Versatel wird im Laufe des 1. Halbjahres 2017 in mehreren Gewerbegebieten in Mannheim in eine schnelle und sichere Glasfaseranbindung investieren, die es den Unternehmen in den Erschließungsgebieten ermöglicht, symmetrische Internet-Geschwindigkeiten mit 100.000 Mbit/s zu nutzen. Die Glasfaseranbindung sowie die Bereitstellung des technischen Equipments erfolgt im Angebotszeitraum kostenfrei. Firmen in den Erschließungsgebieten werden in Kürze zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Bei Fragen können Sie sich bereits jetzt an die Wirtschaftsförderung Mannheim wenden: Torben Stieglitz, Telefon: 0621 293-2157, E-Mail: torben.stieglitz@mannheim.de |
| |
Job-Ticket: Euromaster neuer Partner der rnv | | Seit dem 1. Januar 2017 ist der Werkstatt- und Reifenserviceexperte Euromaster Job-Ticket-Partner der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Rund 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 550 Firmen und Behörden nutzen diese Möglichkeit bereits. Der Arbeitgeber zahlt einen Grundbeitrag pro Beschäftigtem zwischen 9,50 und 11 Euro, für Nutzer fallen 40,50 Euro im Monat an. Euromaster, eine Tochtergesellschaft des Reifenherstellers Michelin, verlegt zum 1. Februar 2017 seinen Firmensitz von Kaiserslautern nach Mannheim. Sind Sie interessiert an einer Job-Ticket-Vereinbarung? Kontakt: rnv GmbH, Ebru Isik, Telefon: 0621 465-2727, E-Mail: e.isik@rnv-online.de |
| |
E-Mobilität: Strom tanken am Rathaus | | Die Stadt Mannheim und MVV Energie haben vereinbart, beim Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektroautos zusammenzuarbeiten. Am Rathaus wurde nun die erste E-Tankstelle der Partner in Mannheim im öffentlichen Raum eröffnet. Bislang hat die MVV neun E-Tankstellen im halböffentlichen Raum installiert: jeweils zwei im Parkhaus Wasserturm und N 2, vier im Parkhaus Q 6/Q 7 und eine vor dem MVV-Verwaltungshochhaus. Dieses Angebot an Ladeinfrastruktur in Mannheim soll künftig noch weiter ausgebaut werden. Mehr |
| |
 | | Finanzierung & Förderung | |
Ausschreibung Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg | | Noch bis zum 31. März 2017 können sich kleine und mittlere Unternehmen, die sich gesellschaftlich engagieren, um den Lea-Löwen bewerben. Seit 2007 verleihen Diakonie und Caritas gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg den „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“ – Leistung, Engagement, Anerkennung (Lea). Die öffentliche Anerkennung soll dazu anregen, das Engagement weiterhin aufrecht zu erhalten und neue Initiativen zu ergreifen. Mehr |
| |
 | | Gründungen & Investitionen | |
Erstes „love me cakes“-Geschäft eröffnet | | Mit der Idee ihrer gluten- und zuckerfreien Low Carb-Backwaren, die sie seit 2014 in ihrem Online-Shop verkauft, gewann sie den Mannheimer Existenzgründungspreis 2015 – am Samstag eröffnete Christiane Bonkat in der Seckenheimer Straße 88 in der Schwetzinger Vorstadt ihr erstes „love me cakes“-Geschäft, wo sie Low Carb Cupcakes, Muffins, Kuchen und Brote vor Ort herstellt und verkauft. Ihre Produkte ermöglichen auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit und Zöliakie oder Diabetes den Genuss von süßen Leckereien. Mehr |
| |
Neugestalteter Showroom von Amend Holz Design Manufaktur | | Die Amend-GmbH Holz Design Manufaktur mit Sitz in Eschelbronn kreiert nach den Wünschen ihrer Kunden Unikate von Badmöbeln über Esstische, Wohnwände und TV-Lösungen bis zu Zirben-Betten. 2010 richtete das Unternehmen in R 7,1 einen Showroom ein, der nun nach Fertigstellung von Q 6 Q 7 neu eröffnet wurde. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern für Licht und Farben, Kloeck-Leuchten und Kaltenmeier, präsentiert Amend ein neues Raumkonzept mit vielen ausgefallenen Akzenten. Mehr |
| |
Delta Fabrics – der Stoff Deines Lebens | | Eine Mischung aus Fachgeschäft und Kreativatelier: Das ist „Delta Fabrics – der Stoff Deines Lebens“ in der Uhlandstraße 26a. Neben etablierten, aber auch jungen Stoff-Labels bieten die Gründerinnen Kirstin Kellermann und Anne Vetterkind selbst entworfene Designs an. Einzigartige Schnittmuster, deren Umsetzung man in einem Online-Tutorial verfolgen kann, ergänzen das Sortiment. Im „Näh-Café“ kann jeder bei einem guten Kaffee oder zahlreichen zielgruppenorientierten Nähkursen seine eigenen Ideen umsetzen und seiner Kreativität freien Lauf lassen. Mehr |
| |
Neues Hotel im smarten Design | | Die Novum Hotel Group plant gemeinsam mit dem Projektentwickler GBI AG das „Novum Style Hotel“ in Mannheim mit 168 Zimmern. Das Budgethotel im smarten Design entsteht in idealer Lage nahe dem Europaplatz und der Augustaanlage. Die Eröffnung ist für 2019 vorgesehen. Erworben wurde das Grundstück, ein stillgelegter Parkplatz, von der Stadt Mannheim. Die Baugenehmigung wurde bereits Anfang Dezember 2016 erteilt. Highlight soll eine Living Lobby als Treffpunkt für die Gäste und für die Nachbarschaft sein. Mehr |
| |
Medienagentur Tramsen Media zieht auf das Turley-Areal | | Die Medienagentur Tramsen Media bietet Kommunikationslösungen rund um Corporate Design, Printmedien, Internetlösungen und Online-Marketing an. Unternehmenswahrzeichen ist eine große blaue Chili – Symbol für „heiße Designs und scharfe Ideen“. Lange Zeit war der Unternehmenssitz des von Ulf Tramsen gegründeten Unternehmens Weinheim, nun ist das fünfköpfige Team auf das Mannheimer Turley-Areal gezogen – hinein in einen neu entstandenen urbanen Stadtteil mit frischen Impulsen und zusätzlichen Perspektiven. Mehr |
| |
 | | Netzwerke & Partner | |
Netzwerk Smart Production e.V. gegründet | | Über 40 Partner aus der Metropolregion Rhein-Neckar festigten am 16. Dezember 2016 ihre Kooperation im Bereich Industrie 4.0. Die Wirtschaftsförderung unterstützt den neu gegründeten Verein Smart Production e. V. mit Fachbereichsleiterin Christiane Ram als Administrativem Vorstand sowie Clustermanager Georg Pins als Geschäftsführer. 2017 wird sich das Netzwerk auf der CeBIT, der Hannover Messe und dem IT-Gipfel in Ludwigshafen präsentieren. Außerdem gibt es zwei Netzwerkforen und weitere Workshop-Angebote. Mehr |
| |
| | | | Ergebnisse der 3. Mannheimer Studierendenbefragung | | Lebendig, vielseitig, weltoffen, tolerant und aktiv – das sind die fünf Adjektive, die… Weiterlesen | | | | |
| |
 | | Köpfe & Karrieren | |
Studierendenbefragung 2016 mit guten Ergebnissen | | Mannheim ist ein attraktiver Hochschulstandort. Die Infrastruktur, die Einkaufsmöglichkeiten, das kulturelle Angebot und die Auswahl an Ausgehmöglichkeiten wurden bei der dritten Studierendenbefragung mit knapp 1.700 Teilnehmern gut bis sehr gut bewertet. Erfreulich sind die Ergebnisse auch für den Unternehmensstandort, der ebenfalls sehr gute Noten erhielt. Durchgeführt wurde die Befragung im Auftrag des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung, für den die Resultate wichtige Hinweise für seine Arbeit geben. Mehr |
| |
Förderzusage aus Stuttgart für Welcome Center Rhein-Neckar | | Das Welcome Center Rhein-Neckar wird im Jahr 2017 vom Land Baden-Württemberg mit 96.720 Euro gefördert. Dies gab das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau bekannt. Insgesamt fließen 923.000 Euro in die Unterstützung von insgesamt zehn Welcome Centern im Südwesten. Das „Welcome Center Rhein-Neckar“ wird von Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis getragen und dient u. a. als Anlauf- und Beratungsstelle für kleine und mittlere Unternehmen, die internationale Fachkräfte rekrutieren. Mehr |
| |
unternehmensWert:Mensch – Fachkräfte gewinnen und halten | | Mitarbeiterorientierte, altersgerechte und zukunftsfähige Personalstrategien stehen im Mittelpunkt der Beratungsinitiative „unternehmensWert:Mensch – Fachkräfte gewinnen und halten“, die Firmen der Metropolregion Rhein-Neckar offensteht, die mindestens zwei Jahre alt sind. Nach der kostenlosen Erstberatung und wenn die Fördervoraussetzungen erfüllt sind, erhalten Betriebe einen sogenannten Beratungsscheck, der 50 bzw. 80 Prozent der Kosten einer bis zu 10-tägigen Prozessberatung durch entsprechende Fachleute abdeckt. Mehr |
| |
MAlumni-Karriereportal der Hochschule Mannheim geht online | | Das neue Karriereportal des Vereins der Freunde der Hochschule Mannheim e.V. ist online. Studierende bzw. Absolventen der Hochschule Mannheim können sich im Portal registrieren und kostenlos ihr persönliches Profil anlegen. Für Unternehmen bietet die Plattform die Möglichkeit eines Recruitings direkt an der Hochschule Mannheim. Angebote für Praktika, Werkstudentenjobs und Abschlussarbeiten kann man kostenlos online stellen. Für Stellenangebote stehen unterschiedliche kostengünstige Paketmodelle zur Verfügung. Mehr |
| |
 | | Termine & Veranstaltungen | |
 | | | |  | |  | |  | |  | |  | |  | | |  | | Stadt Mannheim Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung Rathaus E 5 68159 Mannheim Telefon: + 49 621 293-3551 Telefax: + 49 621 293-9850 E-Mail: wirtschaftsfoerderung@mannheim.de Verantwortlich für den Inhalt: Christiane Ram Die Stadt Mannheim ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Rathaus E 5, 68159 Mannheim. Umsatzsteuer-ID gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 14384521 Alle Texte und Daten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung der Stadt Mannheim weiterverwendet werden. Hinweis: Sie erhalten den Newsletter der Wirtschafts- und Strukturförderung Mannheim, weil Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid dafür angemeldet haben. Gendering: Aus Gründen der Lesbarkeit und Verständlichkeit haben wir möglichst die geschlechterneutrale und ansonsten die in der Umgangssprache übliche männliche oder weibliche Form verwendet. Möchten Sie die Einstellungen zu Ihrem Abonnement ändern oder den Newsletter abbestellen ? | | | | |
|
|
|