  | Guten Tag,
Sie mit den Erfordernissen des Umweltschutzes in Einklang zu bringen, ist die Aufgabe des UVP-Gesetzes. Nach mehr als 30 Jahren Vollzug liegt in kaum noch zu überblickender Fülle Material vor, das die Autoren kompakt und tiefschürfend aufbereiten. Aus langjähriger Erfahrung schöpfend geben sie Hinweise zur zielführenden Nutzung von Gestaltungsspielräumen als Ansatzpunkte eines professionellen Verfahrensmanagements. Der Kommentar bietet: - Auswertung der gesamten Rechtsprechung und Literatur
- systematische Gliederung der Kommentierung
- ausführliche Kommentierung der Anhänge
- reichhaltige Diskussion zu bekannten und neuen Rechtsfragen
- Einarbeitung aller seit der Vorauflage 2011 erlassenen Novellen und
- Kommentierung des das UVP-G überlagernden Standort-Entwicklungsgesetzes aus 2018 in derselben Tiefe
|
|
|
|
| |
 |
| | | Schmelz/Schwarzer, UVP-G Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 und Standort-Entwicklungsgesetz
|
| MANZ Verlag Wien. 2. Auflage, 2024 XXIV, 1568 Seiten. Ln. ISBN 978-3-214-25572-5 EUR 348,- inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
| | |
| Herbst/Panic, KI-Recht praktisch erklärt Der Leitfaden zum AI Act und zu sonstigen Regelungen
|
| ISBN: 978-3-85402-458-3 ca. EUR 27,50 inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Löschnigg, Arbeitsrecht
|
| ISBN: 978-3-99046-713-8 EUR 129,- inkl. MwSt. |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Staudinger/Keiler (Hrsg), Fluggastrechte- Verordnung Handkommentar
|
| ISBN: 978-3-7089-2305-5 EUR 81,30 inkl. MwSt. |
| |
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
 | | STEUERRECHT & BILANZIERUNG |  |  |
| |
|  |
| | |
| Stranzinger/Kuhn/ Kovacs/Hofer, Non-Profit-Organisationen • Rechtsformen • Rechnungslegung & Steuern • Finanzberichterstattung • Aufsicht & Prüfung • Spendenfinanzierung • Gemeinnützigkeits- reformgesetz 2023
|
| ISBN: 978-3-214-25813-9 EUR 58,- inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Bergmann/Pinetz/ Spies (Hrsg), KommStG Kommunalsteuergesetz Kommentar inkl DB/DZ/BMSVG/DBA
|
| ISBN: 978-3-7073-4897-2 Subskriptionspreis bis 15.12.2024: EUR 120,- inkl. MwSt. | danach EUR 150,- inkl. MwSt. |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Berkau (Hrsg), Financial Statements International Accounting (IFRS)
|
| ISBN: 978-3-381-11761-1 ca. EUR 46,30 inkl. MwSt. |
| |
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
| | |
| Hagstrom, Warren Buffett Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie. 30 Jahre "The Warren Buffett Way" - Erweiterte und ergänzte Jubiläumsausgabe
|
| ISBN: 978-3-86470-994-4 EUR 25,60 inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Schwartz/Gebert, KI ist Chefsache! Mit Mut zu Innovation auf den Weg in die Zukunft
|
| ISBN: 978-3-527-51205-8 EUR 30,90 inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Firpo, Nachhaltiges Investieren für Frauen Ihr Geld, Ihre Entscheidung
|
| ISBN: 978-3-527-51193-8 EUR 30,90 inkl. MwSt. |
| |
| |
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
 | | EINLADUNG ZUR BUCHPRÄSENTATION |  |  |
| |
|  |
| | | | Plankensteiner/Seeger, Was hat die Verfassung mit mir zu tun?
|
| Wir laden Sie herzlich zur Buchpräsentation ein: Wann: Mittwoch, 20. November 2024 um 18:30 Uhr Wo: Jüdisches Museum Wien, Dorotheergasse 11, 1010 Wien Begrüßung: Barbara Staudinger (Direktorin Jüdisches Museum Wien) Susanne Stein-Pressl (Geschäftsführende Gesellschafterin MANZ) Zum Buch: Christopher Dietz (Programmverantwortlicher Sachbuch MANZ) im Gespräch mit den Autorinnen Pia Plankensteiner (Künstlerin) und Adina Seeger (Kuratorin Jüdisches Museum Wien) Lesung aus dem Buch: Cornelius Obonya Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Wien in Kooperation mit dem MANZ Verlag. Hier geht´s zur Anmeldung
|
| Nähere Infos zum Buch: MANZ Verlag Wien. 2024 68 Seiten. Geb. ISBN 978-3-214-25796-5 EUR 15,- inkl. MwSt. |
| |
|
|
|
|
---|
|
| |
|
| |
 | | Entdecken Sie MANZ Genjus KI |  |  |
| |
|  |
| 1986 revolutionierte MANZ die Rechtsrecherche in Österreich mit der RDB-Rechtsdatenbank. Heute gehen wir einen Schritt weiter und führen mit MANZ Genjus KI, einem KI-gestützten Recherche-Assistenten, die Zukunft der juristischen Recherche ein. Ab November steht Ihnen die neue Lösung zur Verfügung – melden Sie sich jetzt für unser „Early Access“-Programm an! Mit dieser innovativen Technologie bringt MANZ eine neue Dimension in die juristische Arbeit. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz immer wichtiger im Arbeitsalltag wird, bietet MANZ allen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, juristische Recherchen effizienter und präziser durchzuführen. Entscheidend für den Erfolg ist unter anderem auch die exzellente Aufbereitung der zugrunde liegenden Daten. Unser Fokus liegt auf der präzisen Strukturierung juristischer Verlagspublikationen von MANZ und deren Anreicherung mit umfangreichen Metadaten. Details dazu auch in der neuesten Ausgabe von RECHTaktuell.
|
|
|
|
| |
 |
| | Sind Sie bereit, Ihre juristische Recherche zu revolutionieren? Registrieren Sie sich am besten gleich für den Early Access und erleben Sie die Zukunft der Rechtsrecherche mit MANZ Genjus KI. Als Early Access-Nutzer:in profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
| • | Sie können sich bereits vor der offiziellen Markteinführung Anfang 2025 von MANZ Genjus KI mit der neuen Art der Rechtsrecherche vertraut machen. |
| • | Sie gehören zu den Ersten, denen die neuesten KI-Funktionalitäten zur Rechtsrecherche freigeschalten werden. |
| • | Sie werden zu Mitgliedern der exklusiven Genjus KI-Community und erfahren als solche als erste von allen Entwicklungen, neuen Trends und Inhalten. |
|
|
| |
|
| |
 | | Abonnieren Sie jetzt Ihr Nachhaltigkeits-Update! |  |  |
| |
|  |
| Werden Sie Teil der NIU-Community für Nachhaltigkeit im Unternehmen und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Ressourcen! Mit Ihrer Anmeldung zu unserem neuen NIU-Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen von „Antikorruptionsmaßnahmen“ bis „Zero-Waste-Strategy“.
|
|
|
|
| |
 |  |  | | RECHTaktuell – Die neue Ausgabe jetzt auch online! |
| |
|  |
| | | | In der aktuellen Ausgabe der MANZ-Zeitschrift RECHTaktuell finden Sie zahlreiche News aus der Welt des Rechts! Das Handbuch Wirtschaftsrecht, der Kommentar zu den Insolvenzgesetzen sowie die neue Expertensuche der RDB sind Themen in der RECHTaktuell 4/2024. Außerdem: der MANZ Wordrap zum 175-jährigen Jubiläum mit Dietmar Dokalik.
|
| Alle Artikel online lesen!
|
|
|
---|
|
| |
|
| |
| Kontakt |  |
|
|
| |
| | | | |
| Webshop
|
| shop.manz.at Kostenloser Versand ab 35,00 EUR oder mit Hörerschein
|
|
|  |
|
|
|
| | |
---|
| |
|
| 08.11.2024 © MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH 2024 Medieninhaber und Herausgeber: MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH Firmensitz: Kohlmarkt 16, 1010 Wien. FN 124 181w - Handelsgericht Wien Die Inhalte in diesem Newsletter stellen lediglich eine allgemeine Information dar. MANZ haftet nicht für Schäden, welcher Art auch immer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen. MANZ übernimmt insbesondere keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts des Newsletters. Die E-Mail wird multi-part versendet, also als HTML- und als Textversion. Welche Version dargestellt wird, hängt von den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients ab.
| |
|
|
|