  | Guten Tag,
seit der Vorauflage des Handbuchs sind über sechs Jahre vergangen. Maßgeblicher Auslöser für die 3. Auflage war die Schaffung einer allgemeinen Rechtsgrundlage für virtuelle Gesellschafterversammlungen, einschließlich der Hauptversammlungen von AG. Aktualisiert und überarbeitet finden Sie in der Neuauflage sämtliche Neuerungen, insbesondere zur virtuellen Hauptversammlung nach dem VirtGesG. Profitieren Sie vom Gesamtpaket: - Fachwissen zur Hauptversammlung - übersichtlich, praxisbezogen und bewährt
- Kompakte und systematische Darstellung der virtuellen Hauptversammlung
- Muster und Textbausteine für die Vorbereitung und Durchführung der (virtuellen) Hauptversammlung
- sowohl für die börsenotierte AG als auch für die nicht börsenotierte AG
- spart Rechtsanwendern Zeit und gibt Rechtssicherheit
|
|
|
|
| |
| | | Brix/Fuchs/Lunardon, Die Hauptversammlung der Aktiengesellschaft
|
| MANZ Verlag Wien. 3. Auflage, 2025 XXX, 464 Seiten. Geb. ISBN 978-3-214-26033-0 EUR 128,- inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
| | |
| Hitz/Schrenk (Hrsg), FlexLex Homeoffice & Telearbeit Fassung vom 1.1.2025
|
| ISBN: 978-3-99071-249-8 EUR 22,- inkl. MwSt. |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Possard, Verwaltungsethik im Fokus Ethische Grundlagen & Orientierungshilfen - ein kompaktes Nachschlagewerk für die österreichische Verwaltung
|
| ISBN: 978-3-7089-2573-8 EUR 25,- inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Fritsch-Raffelsberger (Hrsg), Naturschutz in der Bauwirtschaft Praxishandbuch für Bauträger:innen, Projektentwickler:innen und Architekt:innen
|
| ISBN: 978-3-7073-5131-6 EUR 48,- inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
 | | STEUERRECHT & BILANZIERUNG |  |  |
| |
|  |
| | |
| Eisl/Losbichler/ Engelbrechtsmüller/ Lehner (Hrsg), Handbuch Nachhaltigkeits- controlling und -reporting Rechtliche Grundlagen – Kennzahlen – Tools – Fallbeispiele
|
| ISBN: 978-3-7143-0402-2 EUR 99,- inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Menhofer, Die Steuererklärungen für 2024 - Band 1 + 2 Band 1: Einkommensteuer Band 2: Umsatzsteuer
|
| ISBN: 978-3-7073-5186-6 EUR 52,- inkl. MwSt. |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Edlbacher ua, Steuerberaterinformation 2025 Klienteninformation
|
| ISBN: 978-3-7041-0871-5 EUR 54,- inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
| | |
| Tiemeyer (Hrsg), Handbuch IT- System. und Plattformmanagement
|
| ISBN: 978-3-446-47688-2 EUR 102,80 inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Zuboff, Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
|
| ISBN: 978-3-593-52045-2 EUR 25,70 inkl. MwSt. |
| |
|
|  |
|
|
|
| | | |
| Donzé/Bruss, Die Exzellenzfabrik Wie Rolex zur Weltmarke wurde
|
| ISBN: 978-3-8006-7697-2 EUR 30,70 inkl. MwSt. |
| |
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
 |
| IT Arbeitsverhältnisse richtig beenden – melden Sie sich am besten gleich an!
|
| Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bringt viele rechtliche und organisatorische Herausforderungen mit sich. Ob Kündigung, Entlassung oder einvernehmliche Auflösung – es braucht nicht nur fundierte Kenntnisse über die gesetzlichen Regelungen und Schutzvorschriften, sondern auch eine richtige abgabenrechtliche Behandlung und die korrekte Abwicklung in der Personalverrechnung. Stefan Zischka und sein Team geben einen praxisorientieren Überblick über die wichtigsten arbeits- und abgabenrechtlichen Aspekte bei unserer Intensivtagung Arbeitsverhältnisse richtig beenden. Plus: Einblick in bewährte Mediationstechniken, um das Konfliktpotential bei einer beruflichen Trennung zu reduzieren.
|
|
|
|
| |
 | | MANZ RECHTSAKADEMIE AUF LINKEDIN |  |  |
| |
|  |
| Schon entdeckt? Unsere MANZ Rechtsakademie ist auch auf LinkedIn! Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre berufliche Weiterbildung brauchen:
|
| | • | spannende Vorträge von renommierten Expert:innen |
| • | zahlreiche Praxistipps und Anschauungsmaterial |
| • | Networking-Möglichkeiten |
| • | und vieles mehr! Werden Sie Teil unserer wachsenden Community und verpassen Sie keine wichtigen Updates! |
|
| Melden Sie sich außerdem für den Newsletter der MANZ Rechtsakademie an und Sie erhalten aktuelle Informationen über unsere Tagungen direkt in Ihren Posteingang! Ihr Team der MANZ-Rechtsakademie.
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Generative KI wird die Arbeitswelt grundlegend verändern. Mit ChatGPT & Co können Menschen und Maschinen binnen weniger Sekunden neue Texte, Bilder, Musik oder Code erzeugen. Wie sollen Unternehmen und Arbeitende darauf reagieren? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es bereits und welche Regularien kommen noch auf uns zu? Diese und weitere Fragen zum Einsatz von KI in der Arbeitswelt werden renommierte Expertinnen und Experten am 10. März 2025 bei der 2. Fachtagung „Automatisierung der Arbeit“ am Campus der Wirtschaftsuniversität Wien diskutieren. Nähere Informationen finden Sie unter www.automationofwork.at.
|
|
|
|
| |
 | | MANZGenjus KI: jetzt kostenlos testen! |  |  |
| |
|  |
 |
 |
| Es ist soweit! Sie können nun „MANZ Genjus KI“, unseren KI-gestützten Recherche-Assistenten, im kostenlosen Early Access testen! Mit dieser innovativen Technologie bringt MANZ eine neue Dimension in die juristische Arbeit. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz immer wichtiger im Arbeitsalltag wird, bietet MANZ allen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, juristische Recherchen effizienter und präziser durchzuführen.
|
| Sind Sie bereit, Ihre juristische Recherche zu revolutionieren? Registrieren Sie sich am besten gleich für den kostenlosen Early Access und erleben Sie die Zukunft der Rechtsrecherche mit MANZ Genjus KI. Als Early Access-Nutzer:in profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
| • | Sie können sich bereits vor der offiziellen Markteinführung 2025 von MANZ Genjus KI mit der neuen Art der Rechtsrecherche vertraut machen. |
| • | Sie gehören zu den Ersten, denen die neuesten KI-Funktionalitäten zur Rechtsrecherche freigeschalten werden. |
| • | Sie werden Mitglieder der exklusiven Genjus KI-Community und erfahren als Erste von allen Entwicklungen, neuen Trends und Inhalten. |
|
| Melden Sie sich am besten gleich für den kostenlosen Early Access an. Wir stehen Ihnen gerne jederzeit für Fragen zur Verfügung: online-produkte@manz.at Ihr MANZ-Team PS: Werden Sie Teil der Genjus KI-Community und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Ressourcen: melden Sie sich am besten gleich für den neuen MANZGenjus KI-Newsletter an und Sie erhalten in Zukunft regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema KI in der Rechtsrecherche.
|
|
|
|
| |
 |
 |
| DER Ö3-Podcast-Award 2025 Bereits zum 5. Mal kürt Ö3 die beliebtesten Podcasts Österreichs. Gesucht werden Podcasts, auf die man nicht verzichten will! Für Sie sind das unsere MANZ Podcasts? Dann stimmen Sie bitte bis zum 28. Februar für diese ab. Stimmen Sie hier ab!
|
|
|
|
| |
 | | Abonnieren Sie jetzt Ihr Nachhaltigkeits-Update! |  |  |
| |
|  |
| Werden Sie Teil der NIU-Community für Nachhaltigkeit im Unternehmen und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Ressourcen! Mit Ihrer Anmeldung zu unserem neuen NIU-Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen von „Antikorruptionsmaßnahmen“ bis „Zero-Waste-Strategy“.
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts stellt den Verlag MANZ und seine Eigentümer:innen vor große Herausforderungen. In einer Lesung am 26. Februar 2025 aus bisher unveröffentlichten Korrespondenzen aus dem Verlagsarchiv zeichnen die MANZ-Gesellschafterin und bekannte Schauspielerin Maria Fliri und Christopher Dietz, der sich eingehend mit der Firmengeschichte von MANZ befasst hat, ein Bild dieser bewegten Zeit. Die Lesung findet in der 2023 neu eröffneten MANZ Beletage (Kohlmarkt 16/Mezzanin, 1010 Wien ) mit den von Adolf Loos ausgestatteten und von Boris Podrecca adaptierten Räumen der MANZ Geschäftsführung statt. Sie wären gerne dabei? Dann machen Sie gerne bei unserem Gewinnspiel mit. Wir verlosen 2 Tickets: schreiben Sie einfach bis zum 25.02.2025 eine E-Mail an news@manz.at und verraten Sie uns, warum Sie die Lesung nicht verpassen wollen *
|
|
|
|
| |
| Kontakt |  |
|
|
| |
| | | | |
| Webshop
|
| shop.manz.at Kostenloser Versand ab 35,00 EUR oder mit Hörerschein
|
|
|  |
|
|
|
| | |
---|
| |
|
| 24.02.2025 © MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH 2025 Medieninhaber und Herausgeber: MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH Firmensitz: Kohlmarkt 16, 1010 Wien. FN 124 181w - Handelsgericht Wien Die Inhalte in diesem Newsletter stellen lediglich eine allgemeine Information dar. MANZ haftet nicht für Schäden, welcher Art auch immer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen. MANZ übernimmt insbesondere keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts des Newsletters. Die E-Mail wird multi-part versendet, also als HTML- und als Textversion. Welche Version dargestellt wird, hängt von den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients ab.
| |
| Kein Interesse mehr am BUCHHANDLUNGaktuell Newsletter? Sie können Ihre Adresse max.mustermann@manz.at mit einem Klick von diesem Newsletter abmelden. *Teilnahmeschluss: 25.02.2025. Die/der Gewinner:in wird per Zufallsprinzip ermittelt und per Direktnachricht verständigt. Die Teilnahme ist kostenlos. Mindestalter: 18 Jahre. Preis nicht übertragbar. Keine Barablöse/Umtausch. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Einwilligung zur Erhebung Ihrer Klicks zu widerrufen.
| |
|
|
|