E-Mail im Web-Browser ansehen.
Bücher       Zeitschriften       Rechtsakademie       Online-Produkte
bild: header
Guten Tag,
 

bevor eine Pflegegeldeinstufung vorgenommen werden kann, müssen ärztliche und pflegerische Untersuchungen stattfinden und ein Gutachten muss erstellt werden.


Aus dem Inhalt:

  • Das ärztliche Gutachten
  • Das pflegerische Gutachten
  • Funktionseinschränkungen, Pflegebedarf, Über- und Unterschreitungsbedingungen der einzelnen Pflegeverrichtungen, typische Zeitwerte
  • Abgrenzungskriterien für die Stufen 5, 6 und 7 verständlich erklärt
  • Funktionsbezogene Einschätzung bei Kindern und Jugendlichen ab dem vollendeten 15. Lebensjahr
  • Zahlreiche Beispiele für Funktionseinschränkungen, Behinderungen und Pflegesituationen
  • Diagnosebezogene Mindesteinstufung
  • Plus: Übersichtstabellen, Umrechnungstabellen, Pflegegeldstufen

 

Neu in der 4. Auflage:

Pflegegeldreformpakete I/II/III, Erhöhung des Erschwerniszuschlags auf 45 Stunden pro Monat samt der damit zusammenhängenden stufenrelevanten Auswirkungen des Pflegegeldgutachtens.

bild:cover
Wehringer,
Das Gutachten zum Pflegegeld
Ein Leitfaden zum Verfassen des perfekten Gutachtens
 
 
MANZ. 4. Auflage 2‌025
XVIII,150. Br.
ISBN 9‌78-3-2‌14-2‌6266-2  
EUR 39,- inkl. MwSt.
 
button: inhalt
 
button leseprobe
 
button bestellen
RECHT
bild: cover
 
Pochmarski/Tanczos/ Kober,
Berufung in der ZPO
Praxishandbuch &
Nachschlagewerk
 
ISBN: 9‌78-3-7007-8847-8  
EUR 59,- inkl. MwSt.
 
button: jetzt bestellen
bild: cover
 
Wilfinger,
Grundfragen der
Feststellungsklage
 
ISBN: 9‌78-3-7046-9304-4  
EUR 119,- inkl. MwSt.
 
button: inhalt
 
button: leseprobe
 
button: jetzt bestellen
bild: cover
 
Uitz,
Casebook Internationale
Aspekte des Privatrechts
Übungsfälle zum Einheits-
privatrecht und zum IPR
 
ISBN: 9‌78-3-7089-2579-0 
EUR 39,- inkl. MwSt.
 
button: inhalt
 
button: leseprobe
 
button: jetzt bestellen
STEUERRECHT & BILANZIERUNG
bild: cover
 
Hirschler/
Kanduth-Kristen/
Zinnöcker/Stückler (Hrsg),
SWK-Spezial Ertragsteuern 2‌025
 
ISBN: 9‌78-3-7073-5154-5 
EUR 47,- inkl. MwSt.
 
button: inhalt
 
button: leseprobe
 
button: jetzt bestellen
bild: cover
 
Illetschko,
Der nichtige Jahresabschluss
im Aktienrecht
 
ISBN: 9‌78-3-214-26235-8 
EUR 74,- inkl. MwSt.
 
button: inhalt
 
button: leseprobe
 
button: jetzt bestellen
bild: cover
 
Witte,
UZK
Zollkodex der Union
Kommentar
 
ISBN: 9‌78-3-406-83130-0 
EUR 2‌86,90 inkl. MwSt.
 
button: inhalt
 
button: leseprobe
 
button: jetzt bestellen
WIRTSCHAFT
bild: cover
 
Zielke,
Das Effizienz-Prinzip
Mit wenig Aufwand
mehr Wirkung
5-Schritte für mehr Erfolg
in Beruf und Leben
 
ISBN: 9‌78-3-648-19030-2  
EUR 3‌0,90 inkl. MwSt.
 
button: jetzt bestellen
bild: cover
 
Walker,
Verhandeln wie ein Profi
Wie Sie in jeder Situation
überzeugen. Die Verhandlungskunst
eines Geiselunterhändlers
 
ISBN: 9‌78-3-8006-7703-0  
EUR 2‌5,60 inkl. MwSt.
 
button: inhalt
 
button: leseprobe
 
button: jetzt bestellen
bild: cover
 
Feser/Laureiro-Martinez/
Frankenberge/ Brusoni/
Bischoff,
Super-Entscheider
Effektive Entscheidungsfindung
in dynamischen und unsicheren Zeiten
 
button: inhalt
 
button: leseprobe
 
ISBN: 9‌78-3-527-51212-6  
EUR 4‌1,20 inkl. MwSt.
 
button: jetzt bestellen
VRW: Neue Zeitschrift und neuer Newsletter
bild: banner
Jetzt neu: Die VRW – Juristische Expertise trifft wirtschaftliche Kompetenz im Versicherungswesen
Print plus Digital: Early-Bird-Abo bis 30. September 2‌025
 
Interessieren Sie sich für Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Versicherung? Dann ist unsere neue Fachzeitschrift VRW – Versicherung in Recht und Wirtschaft genau das Richtige für Sie!
 
Praxisorientierte Fachbeiträge zu versicherungsrechtlichen Themen wie Vertragsrecht, Vermittlerrecht und Aufsichtsrecht.
Fundierte Analysen mit direktem Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit.
Fokus auf aktuelle Entwicklungen, neue Produkte und klassische Themen.
Kommentierung und Analyse hochrelevanter Entscheidungen von OGH, EuGH, BGH.
 
Nutzen Sie unser Early-Bird-Angebot:
Bis zum 30. September 2‌025 erhalten Sie das Jahresabo zum Vorteilspreis von nur EUR 98,- (statt EUR 178,-). Und das Beste: Der digitale Zugang ist inkludiert!
 
Bestellmöglichkeiten:
 
Telefonisch unter +43 1 531 61-1000 oder per E-Mail: bestellen@manz.at
 
Jahresabo online bestellen
coverstory
RDB Keywords
coverstory
Bei der "Erbausschlagung" bekommt niemand einen Pferdetritt und schon gar keine roten Pusteln... Was sich wirklich hinter diesem Begriff verbirgt, steht in den RDB Keywords
 
RDB Keywords liefert als seriöse Erstquelle gezielte und schnelle Information zu juristischen Kernbegriffen!
MANZ RECHTSAKADEMIE
bild: teaser
Jahrestagung Datenschutzrecht 2‌025 
 
Montag, 22. September 2‌025
9:00 - 1‌6:30 Uhr
DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn
Schloßallee 8
1‌140 Wien
 
Programm
 
Hier finden Sie nähere Informationen.
 
Anmeldung: Online im MANZ Webshop oder
per E-Mail: rechtsakademie@manz.at
bild: teaser
Intensivtagung Dos and Don'ts bei Managementverträgen 
 
Dienstag, 23. September 2‌025
0‌9:00 - 1‌7:00 Uhr
DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn
Schloßallee 8
1‌140 Wien
 
Programm
 
Hier finden Sie nähere Informationen.
 
Anmeldung: Online im MANZ Webshop oder
per E-Mail: rechtsakademie@manz.at
bild: teaser
Jahrestagung Der Jahresabschluss 2‌025 
 
Donnerstag, 25. September 2‌025
9:00 - 1‌7:00 Uhr
Hilton Vienna Plaza
Schottenring 11
1‌010 Wien
 
Programm
 
Hier finden Sie nähere Informationen.
 
Anmeldung: Online im MANZ Webshop oder
per E-Mail: rechtsakademie@manz.at
MANZ RECHTSAKADEMIE AUF LINKEDIN
coverstory
Schon entdeckt? Unsere MANZ Rechtsakademie ist auch auf LinkedIn! Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre berufliche Weiterbildung brauchen:
 
spannende Vorträge von renommierten Expert:innen
zahlreiche Praxistipps und Anschauungsmaterial
Networking-Möglichkeiten
und vieles mehr! Werden Sie Teil unserer wachsenden Community und verpassen Sie keine wichtigen Updates!
 
Melden Sie sich außerdem für den Newsletter der MANZ Rechtsakademie an und Sie erhalten aktuelle Informationen über unsere Tagungen direkt in Ihren Posteingang!
 
Ihr Team der MANZ-Rechtsakademie.
MANZ Genjus KI – jetzt verfügbar
coverstory
Mit MANZ Genjus KI startet eine neue Ära der digitalen Rechtsrecherche.
 
Was bietet Ihnen MANZ Genjus KI?
Antworten auf komplexe Rechtsfragen – in natürlicher Sprache, blitzschnell und fundiert
Zitierfähige Fundstellen, Volltexte und Zusammenfassungen auf einen Blick
Verlässliche Quellen: gesamte aktuelle MANZ Fachliteratur, RIS, Findok EUR-Lex (demnächst) und künftig weitere Partnerverlage
Maximale Datensicherheit – keine Speicherung von Nutzereingaben, kein KI-Training mit urheberrechtlich geschütztem Material
Transparente Ergebnisse dank modernster RAG-Technologie (Retrieval-Augmented Generation): Relevante Passagen aus juristischen Fachinhalten werden in Echtzeit aus der MANZ Wissensdatenbank abgerufen und direkt in den Antwortprozess integriert.
coverstory
Und sind Sie bereits für unseren MANZ Genjus KI Info-Newsletter angemeldet? Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema “KI in der Rechtsrecherche”.
Veranstaltungstipp
FESTIVAL MANUFAKTUR DER KÜNSTE
coverstory
Das Festival ist ein einzigartiges Zusammenspiel von Musik, Design und künstlerischer Begegnung mitten in Wien.
 
Erleben Sie Werke von Lowell Liebermann, Joseph Haydn, George Oakley, Roland Batik und vielen weiteren herausragenden Komponist*innen in fünf außergewöhnlichen Konzerten.
 
Hier finden Sie nähere Informationen.
Kontakt
 
Kundenbetreuung 
 
Fragen zu Bestellungen
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr
Fr: 8 bis 14 Uhr
+43 1 531 61-1000
bestellen@manz.at
 
Webshop 
 
shop.manz.at
Kostenloser Versand
ab 35,00 EUR
oder mit Hörerschein
 
Rechtsakademie 
 
Tel.: +43 1 531 61-2000
rechtsakademie@manz.at
www.manz.at
 
Kontakt       Impressum       Cookies       AGB       Datenschutz