 | | | | JUSguide.OGH 30/2025 Guten Tag,
in diesem Newsletter finden Sie ausgewählte Leitsätze zu aktuellen höchstgerichtlichen Entscheidungen. Mit einem Klick auf die Links rufen Sie die Zusammenfassungen der Entscheidungen als RDB-Dokumente zu den jeweiligen Konditionen Ihres RDB-Zuganges ab. Mit freundlichen Grüßen Ihre RDB-Redaktion
| | |
| | | | |
| | | | Intensivtagung Dos and Don'ts bei Managementverträgen | |
| | | | |
 |
 | |
 |
| | | |  | Zum Ausschluss der Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf (iZm "Weiterfressermangel") |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22690 (OGH) zu Entscheidung OGH 21.5.2025, 7 Ob 52/25k
Ein stark verschmutzter Dieselpartikelfilter, der sich auch durch eine lange Autofahrt wie sonst üblich nicht mehr regenerieren ließ und zu einer Überhitzung führte, die einen Brand im Motorraum auslöste, stellt einen im Zeitpunkt der Üb |  |
| |  |  |  |
|  | Zum Rücktritt wegen Verletzung von Mitwirkungspflichten des Werkbestellers |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22691 (OGH) zu Entscheidung OGH 26.5.2025, 8 Ob 133/24b
Die dem Werkbesteller zu setzende Nachfrist muss nicht so bemessen werden, dass der Besteller auch dann noch genügend Zeit hat, wenn er erst mit der Fristsetzung beginnt, seiner Obliegenheit nachzukommen.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zum Transparenzgebot des § 6 Abs 3 KSchG |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22692 (OGH) zu Entscheidung OGH 21.5.2025, 7 Ob 3/25d
Die Forderung nach einer detaillierten Erklärung "versicherungsmathematischer Grundsätze" im Rahmen Allgemeiner Versicherungsbedingungen wäre ein Zuviel an Information und würde das Transparenzgebot funktionslos machen.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zur Rechtsschutzversicherung (Schadenersatz-Rechtsschutz) |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22693 (OGH) zu Entscheidung OGH 22.4.2025, 7 Ob 53/25g
Ansprüche aus culpa in contrahendo werden nicht aus einem Vertrag abgeleitet und sind daher von der positiven Deckungsumschreibung des Art 19.2.1 ARB (Schadenersatz-Rechtsschutz) umfasst.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zur Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22694 (OGH) zu Entscheidung OGH 21.5.2025, 7 Ob 157/24z
Hat sich ein VN mit der Frage auseinandergesetzt, was er zur Pflichterfüllung tun soll und sich letztlich irrtümlich für eine ungeeignete Maßnahme entschieden, verletzt er seine Pflicht nicht wissentlich, wenn er glaubt eine geeignete Ma |  |
| |  |  |  |
|  | Zur Rettungspflicht in der Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22695 (OGH) zu Entscheidung OGH 21.5.2025, 7 Ob 157/24z
Die konkret in Betracht kommende Maßnahme muss generell geeignet sein, den Schaden abzuwenden oder zu mindern; nur zu zweck- und sinnlosen Rettungsmaßnahmen ist der VN nicht verpflichtet.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zum Anlagen-Contracting im Anwendungsbereich des BTVG |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22696 (OGH) zu Entscheidung OGH 22.5.2025, 4 Ob 102/24i
Ergibt die Vertragsauslegung, dass die Verschaffung des Mit- und Wohnungseigentums an einer Wohnanlage mit Heizungsanlage geschuldet ist, stellt das von Dritten vorbehaltene Eigentum an der Heizungsanlage zumindest einen Rechtsmangel iSd |  |
| |  |  |  |
|  | Zum Lagezuschlag |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22697 (OGH) zu Entscheidung OGH 30.4.2025, 5 Ob 110/24y
Für die Beurteilung der (Über-)Durchschnittlichkeit va einer innerstädtischen Lage ist auch der Umstand heranzuziehen ist, ob die zu beurteilende Liegenschaft eine besondere (Grün-)Ruhelage aufweist oder über das zu erwartende Ausmaß von |  |
| |  |  |  |
|  | Zum Kindesunterhalt bei Doppelresidenz |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22698 (OGH) zu Entscheidung OGH 22.5.2025, 4 Ob 12/25f
Ein allfälliger (laufender) Restgeldunterhaltsanspruch des Kindes gegenüber einem leistungsfähigeren Elternteil ist dadurch zu ermitteln, dass zunächst (fiktiv) die Ansprüche des Kindes gegenüber beiden Elternteilen nach der Prozentwertm |  |
| |  |  |  |
|  | § 231 ABGB - zur Unterhaltsbemessung (iZm Mitarbeitergewinnbeteiligung) |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22699 (OGH) zu Entscheidung OGH 26.5.2025, 8 Ob 72/25h
Eine Mitarbeitergewinnbeteiligung gem § 3 Abs 1 Z 35 EStG ist in die Unterhaltsbemessungsgrundlage einzubeziehen.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zum Unterhaltsvorschuss aufgrund von (ausländischen) Bruchteilstiteln |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22700 (OGH) zu Entscheidung OGH 24.4.2025, 10 Ob 24/24p
Beantragt ein Kind Unterhaltsvorschüsse aufgrund eines ausländischen Bruchteilstitels, so hat das Pflegschaftsgericht nach § 5 Abs 3 UVG vorzugehen und nicht das Exekutionsbewilligungsgericht nach § 405 EO.
|  |
| |  |  |  |
|  | UVG und zur Frage, ob die selbständige Prüfung der Flüchtlingseigenschaft durch die Gerichte auch dann zu erfolgen hat, wenn dem Betroffenen der Asylstatus (im Verwaltungsverfahren) zuerkannt wurde |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22701 (OGH) zu Entscheidung OGH 24.4.2025, 10 Ob 25/25m
Personen, denen (aus welchem Grund auch immer) der Status eines Asylberechtigten rechtskräftig zuerkannt wurde, haben bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss; erst wenn das nicht oder nicht mehr zutrif |  |
| |  |  |  |
|  | Zum einstweiligen nachehelichen Unterhalt (iZm ausländischen Scheidungsurteil ohne Verschuldensausspruch) |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22702 (OGH) zu Entscheidung OGH 26.5.2025, 8 Ob 141/24d
§ 382 Abs 1 Z 8 lit a EO ist auf Unterhaltsansprüche gegen die Verlassenschaft für nach dem Zeitpunkt des Todes des (früheren) Ehegatten liegende Zeiträume nach § 78 EheG nicht anwendbar.
|  |
| |  |  |  |
| | | |  | Zur Treuepflicht der GmbH-Gesellschafter |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22703 (OGH) zu Entscheidung OGH 30.4.2025, 6 Ob 146/24z
"Eigennützige" Mitgliedschaftsrechte des GmbH-Gesellschafters, die primär dessen Interessen dienen, dürfen im Einzelfall auch gegen die Interessen der GmbH ausgeübt werden.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zur Übertragung von Markenrechten |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22704 (OGH) zu Entscheidung OGH 22.5.2025, 4 Ob 199/24d
Die Übertragung von Markenrechten setzt ein schuldrechtliches Grundgeschäft und eine dingliche Verfügung voraus; die Eintragung im Markenregister ist für die Übertragung nur deklarativ.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zur analogen Anwendung des § 24 HVertrG auf Franchisenehmer |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22705 (OGH) zu Entscheidung OGH 22.5.2025, 4 Ob 8/25t
Hat die Franchisegeberin nur unverbindliche Preisempfehlungen abgegeben (von denen hier die Klägerin auch im weit überwiegenden Teil der Vertragslaufzeit abgewichen ist), so spricht dies gegen eine Analogie zu § 24 HVertrG.
|  |
| |  |  |  |
| | | |  | Zur Bestimmtheit eines Feststellungsbegehrens |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22706 (OGH) zu Entscheidung OGH 22.5.2025, 4 Ob 118/24t
Der Verweis auf ein (wenn auch berechtigtes) Unterlassungsbegehren ist als Feststellungsbegehren nicht ausreichend, weil es keine konkreten Ereignisse in der Vergangenheit bezeichnet, sondern allgemein verpöntes Verhalten umschreibt.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zum Ausspruch der Unzuständigkeit durch ein Schiedsgericht |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22707 (OGH) zu Entscheidung OGH 26.5.2025, 18 OCg 4/24y
"Das letzte Wort" über die Zuständigkeit von Schiedsgericht oder staatlichem Gericht kommt letzterem zu; zur rascheren Klärung der Zuständigkeitsfrage besteht die Möglichkeit eines nach § 611 Abs 2 Z 1 F 2 ZPO überprüfbaren "Zwischen"-Sc |  |
| |  |  |  |
|  | Zum Verteilungsverfahren bei Masseunzulänglichkeit |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/27/22708 (OGH) zu Entscheidung OGH 25.4.2025, 8 Ob 51/25w
Hat das Gericht trotz Masseunzulänglichkeit ein formelles Verteilungsverfahren durchgeführt, so richtet sich die Anfechtbarkeit der (im Gesetz nicht vorgesehenen) Beschlüsse dennoch nach §§ 128 bis 139 IO.
|  |
| |  |  |  |
| | |
| | | |  | | Webshop
| | shop.manz.at Kostenloser Versand mit DPD ab 35,00 EUR oder mit Hörerschein
| |
|
| |
| | | | © MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH 2025
Medieninhaber und Herausgeber: MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Firmensitz: Kohlmarkt 16, 1010 Wien. FN 124 181w - Handelsgericht Wien
Die Inhalte in diesem Newsletter stellen lediglich eine allgemeine Information dar. MANZ haftet nicht für Schäden, welcher Art auch immer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen. MANZ übernimmt insbesondere keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts des Newsletters.
Das E-Mail wird multi-part versendet, also als HTML- und als Textversion. Welche Version dargestellt wird, hängt von den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients ab. Kein Interesse mehr an diesem Newsdienst? Sie können Ihre Adresse max.mustermann@manz.at mit zwei Klicks von diesem Newsletter abmelden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Einwilligung zur Erhebung Ihrer Klicks zu widerrufen. Änderungen wie E-Mail-Adresse, Name und Titel führen Sie bitte im Konto von rdb.manz.at unter "Meine Benutzerdaten" durch oder senden Sie eine E-Mail an: adressverwaltung@manz.at Anregungen, Wünsche und Beschwerden richten Sie bitte an news@manz.at

| | | | |
|
|