 | | | | JUSguide.OGH 36/2025 Guten Tag,
in diesem Newsletter finden Sie ausgewählte Leitsätze zu aktuellen höchstgerichtlichen Entscheidungen. Mit einem Klick auf die Links rufen Sie die Zusammenfassungen der Entscheidungen als RDB-Dokumente zu den jeweiligen Konditionen Ihres RDB-Zuganges ab. Mit freundlichen Grüßen Ihre RDB-Redaktion
| | |
| | | | |
| | | | Das KSchG – übersichtliche und praxisnahe Kommentierung | |
Die Europäisierung des Konsumentenschutzrechts schreitet weiter voran: Nur zwei der insgesamt elf Novellen des KSchG seit der Vorauflage gründen nicht unmittelbar auf Richtlinien oder Verordnungen des Europäischen Gesetzgebers. Sämtliche Novellen – insb jene des Pauschalreisegesetzes, das Gewährleistungsrichtlinien-Umsetzungsgesetz (GRUG) und die Verbandsklagen-Richtlinie-Umsetzungs-Novelle (VRUN), um nur die wichtigsten zu nennen – wurden in der neuen Auflage berücksichtigt. » Inhaltsverzeichnis online nachschlagen
|
| | | | |
 |
 | |
 |
| | | |  | Überfahren der Fahrbahnmitte auf enger Straße - schuldhafter Verstoß des Lenkers des Sattelzugfahrzeugs gegen § 7 Abs 1 und 2 StVO? |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22765 (OGH) zu Entscheidung OGH 3.6.2025, 2 Ob 76/25b
Allein der Umstand, dass eine Straße befahren wird, auf der sich ein teilweises Überfahren der Fahrbahnmitte (in Kurvenbereichen) nicht vermeiden lässt, begründet noch keinen Verstoß gegen § 7 Abs 1 StVO.
|  |
| |  |  |  |
|  | Überfahren der Fahrbahnmitte eines Sattelzugs als außergewöhnliche Betriebsgefahr iSv § 9 Abs 2 EKHG? |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22766 (OGH) zu Entscheidung OGH 3.6.2025, 2 Ob 76/25b
Wenn die Vorinstanzen in der bloßen, in ihrem Ausmaß nicht näher feststehenden Überschreitung der Fahrbahnmitte (nur) mit dem Sattelanhänger noch keine außergewöhnliche Betriebsgefahr erblickt haben, ist dies nicht korrekturbedürftig, ge |  |
| |  |  |  |
|  | § 20 StVO - Durchfahren einer Kurve mit überhöhter Geschwindigkeit |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22767 (OGH) zu Entscheidung OGH 3.6.2025, 2 Ob 76/25b
Wenn die Vorinstanzen dem Kläger aufgrund der Einhaltung einer Geschwindigkeit, bei der das Durchfahren der Kurve eine "sehr anspruchsvolle Fahraufgabe" im "unmittelbaren Nahbereich des fahrdynamischen Grenzzustandes bzw der Beherrschbar |  |
| |  |  |  |
|  | Zum Leistungsverweigerungsrecht des Werkbestellers |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22768 (OGH) zu Entscheidung OGH 24.6.2025, 4 Ob 78/25m
Der Einwand der mangelnden Fälligkeit des Werklohns nach § 1170 ABGB kann auch auf die Erhebung eines schadenersatzrechtlichen Verbesserungsanspruchs wegen bei Herstellung des Werks aufgetretener Mängel gem § 933a ABGB gestützt werden.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zur Aufklärungspflicht des Maklers |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22769 (OGH) zu Entscheidung OGH 24.6.2025, 1 Ob 54/25k
Bei einer konzernmäßigen Abhängigkeit zwischen Makler und vermitteltem Dritten hängt es von der Intensität der wirtschaftlichen Verflechtung ab, ob ein Hinweis iSd § 6 Abs 4 dritter S MaklerG erforderlich ist.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zur Aufrechnung des Wohnungseigentümers gegen Bewirtschaftungskosten |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22770 (OGH) zu Entscheidung OGH 3.6.2025, 5 Ob 11/25s
Der einzelne Wohnungseigentümer kann einem Begehren der vom Verwalter vertretenen Eigentümergemeinschaft auf Zahlung rückständiger Betriebskostenakonti für die laufende Abrechnungsperiode (auch) keine Gegenforderung(en) aus (angeblich) b |  |
| |  |  |  |
|  | Zum Ausnahmetatbestand des § 1 Abs 2 Z 5 MRG |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22771 (OGH) zu Entscheidung OGH 3.6.2025, 5 Ob 151/24b
Bilden selbständig zugängliche Räume nur Bestandteile einer der im Haus vorhandenen 2 selbständigen Wohnungen, dann kann aus der selbständigen Zugänglichkeit dieser Räume und ihrer damit an sich gegebenen selbständigen Vermietbarkeit noc |  |
| |  |  |  |
|  | § 187 ABGB - zur Ausweitung des Ferienkontaktrechts |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22772 (OGH) zu Entscheidung OGH 14.7.2025, 3 Ob 90/25v
Nähere Ausführungen im Langtext.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zur Wiederherstellungsverpflichtung des unmittelbaren Störers nach § 523 ABGB |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22773 (OGH) zu Entscheidung OGH 24.6.2025, 1 Ob 83/25z
Der unmittelbare Störer, von dessen Grund die (dauernde) Störung ausgeht, bleibt auch nach einem Eigentümerwechsel - neben dem neuen Liegenschaftseigentümer, der den unerlaubten Zustand kraft eigenen Willensentschlusses aufrecht erhält - |  |
| |  |  |  |
|  | Zur Ersitzung an Grundstücken im Grenzkataster |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22774 (OGH) zu Entscheidung OGH 24.6.2025, 1 Ob 15/25z
Ein ersessenes Fruchtgenussrecht auf Alleinnutzung eines Grundstücksteils erstreckt sich auf Zeitgenossen, die bei Erwerb der Dienstbarkeit bereits geboren sind, als spätere Eigentümer des herrschenden Guts, bei solchen Rechtsnachfolgern |  |
| |  |  |  |
|  | Zur Interessenabwägung bei Einräumung eines Notwegs |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22775 (OGH) zu Entscheidung OGH 24.6.2025, 1 Ob 63/25h
Nach der Rsp bedeutet die Gewährung eines Notwegs einen beachtlichen Vorteil für die Liegenschaft des Antragstellers, wenn deren Verbauung ansonsten unmöglich wäre; auch die zu erwartende Wertsteigerung des notleidenden Grundstücks ist z |  |
| |  |  |  |
|  | Zum Territorialitätsprinzip im Urheberrecht |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22776 (OGH) zu Entscheidung OGH 24.6.2025, 4 Ob 132/24a
Auch durch die unbefugte Einbettung eines Lichtbilds auf einer (hier niederländischen) Website werden die Verwertungsrechte des Herstellers geschmälert.
|  |
| |  |  |  |
| | | |  | Zum Tätigkeitsverbot nach § 220b Abs 1 StGB |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22777 (OGH) zu Entscheidung OGH 4.6.2025, 13 Os 25/25p
Die Prognoseentscheidung nach § 220b StGB ist - anders als bei den freiheitsentziehenden vorbeugenden Maßnahmen der §§ 21 bis 23 StGB - mangels eines konkret genannten gesetzlichen Bezugspunkts bloß Gegenstand der Berufung.
|  |
| |  |  |  |
| | | | | | | Arbeitsrecht und Sozialrecht | |  |  |  |
|  | Zum Pflegegeld für Pensionisten aus dem EU-Ausland |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22778 (OGH) zu Entscheidung OGH 3.6.2025, 10 Ob S 40/25t
Bei der kollisionsrechtlichen Prüfung, ob bei Rentenbezug eines Pflegebedürftigen nur aus einem anderen Mitgliedstaat und Wohnsitz in Österreich eine Zuständigkeit Österreichs für die Gewährung von Pflegegeld besteht, sind dessen Ansprüc |  |
| |  |  |  |
| | | |  | § 36 AußStrG - zur Überschreitung des Verfahrensgegenstands |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22779 (OGH) zu Entscheidung OGH 14.7.2025, 3 Ob 90/25v
Der antragstellenden Partei darf vom Gericht weder ein Plus noch ein Aliud zugesprochen werden und allgemein darf das Gericht den Parteien keine bessere Rechtsstellung als begehrt aufdrängen.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zu Rechtsmitteln im Erwachsenenschutzverfahren |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22780 (OGH) zu Entscheidung OGH 25.6.2025, 5 Ob 203/24z
Erheben der Betroffene persönlich und der Vertreter oder Rechtsbeistand im Namen des Betroffenen jeweils gesondert ein Rechtsmittel, so sind beide Rechtsmittel einer inhaltlichen Behandlung zu unterziehen; der Grundsatz der Einmaligkeit |  |
| |  |  |  |
|  | Zu den Mitwirkungspflichten des Verpflichteten bei der Forderungsexekution |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22781 (OGH) zu Entscheidung OGH 24.6.2025, 3 Ob 23/25s
Die Aufforderung des Betreibenden an den Verpflichteten, die erforderlichen Auskünfte zu erteilen und die betreffenden Urkunden herauszugeben, hat zunächst außergerichtlich zu erfolgen.
|  |
| |  |  |  |
|  | Zur Exscindierung einer Internet-Domain |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22782 (OGH) zu Entscheidung OGH 24.6.2025, 3 Ob 32/25i
Die Übertragung einer Domain erfolgt nach den Grundsätzen der Vertragsübernahme (samt Abtretung der vertraglichen Rechte) unter Einbindung der Registrierungsstelle, wobei der Registrierungsvertrag (bzw die AGB der Registrierungsstelle) n |  |
| |  |  |  |
|  | Zum Europäischen Mahnverfahren |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/31/22783 (OGH) zu Entscheidung OGH 22.5.2025, 4 Ob 86/25p
Es bestehen keine unionsrechtlichen Bedenken gegen die Anwendung des § 252 Abs 3 letzter S ZPO nach einem Einspruch im Europäischen Mahnverfahren, wonach die Klage zurückzuweisen ist, wenn der Antragsteller nicht innerhalb der Frist nach |  |
| |  |  |  |
| | |
| | | |  | | Webshop
| | shop.manz.at Kostenloser Versand mit DPD ab 35,00 EUR oder mit Hörerschein
| |
|
| |
| | | | © MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH 2025
Medieninhaber und Herausgeber: MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Firmensitz: Kohlmarkt 16, 1010 Wien. FN 124 181w - Handelsgericht Wien
Die Inhalte in diesem Newsletter stellen lediglich eine allgemeine Information dar. MANZ haftet nicht für Schäden, welcher Art auch immer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen. MANZ übernimmt insbesondere keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts des Newsletters.
Das E-Mail wird multi-part versendet, also als HTML- und als Textversion. Welche Version dargestellt wird, hängt von den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients ab. Kein Interesse mehr an diesem Newsdienst? Sie können Ihre Adresse max.mustermann@manz.at mit zwei Klicks von diesem Newsletter abmelden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Einwilligung zur Erhebung Ihrer Klicks zu widerrufen. Änderungen wie E-Mail-Adresse, Name und Titel führen Sie bitte im Konto von rdb.manz.at unter "Meine Benutzerdaten" durch oder senden Sie eine E-Mail an: adressverwaltung@manz.at Anregungen, Wünsche und Beschwerden richten Sie bitte an news@manz.at

| | | | |
|
|