E-Mail im Web-Browser ansehen.
JUSguide.VwGH 30/2025
 
Guten Tag,
 
in diesem Newsletter finden Sie ausgewählte Leitsätze zu aktuellen höchstgerichtlichen Entscheidungen. Mit einem Klick auf die Links rufen Sie die Zusammenfassungen der Entscheidungen als RDB-Dokumente zu den jeweiligen Konditionen Ihres RDB-Zuganges ab.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihre RDB-Redaktion
INHALT
Verfahrensrecht
Verwaltungsstrafrecht
Steuerrecht
Sicherheitsrecht
Sonstiges
Ihr Kompass zu mehr Nachhaltigkeit
bild: teaser
 
Ausgehend von der Identifizierung von Treibhausgasen als Hauptverursacher der Erderwärmung ist die Verringerung des Ausstoßes von klimawirksamen Gasen, allen voran von CO2, (Dekarbonisierung) ein zentrales Anliegen des Klimaschutzes. Im Fokus steht dabei auch immer stärker der Immobilienbereich.
 
In diesem Praxishandbuch erhalten Leser:innen einen breiten Überblick über die bestehenden rechtlichen Grundlagen auf österreichischer, europäischer und internationaler Ebene, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die bisherigen Entwicklungen im Bereich Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit im Immobilienbereich.
 
 » Inhaltsverzeichnis online nachschlagen
INHALT
Verfahrensrecht
Antrag auf Zuerkennung der aufschiebenden Wirkung der Beschwerde
Fundstelle JusGuide 2025/20/7196 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 16.12.2024, Ra 2024/11/0069

Mit der Entscheidung eines VwG in der Hauptsache wird ein Antrag auf Zuerkennung der aufschiebenden Wirkung der Beschwerde gegenstandslos.
» weitere Informationen
Verwaltungsstrafrecht
Tod des Bestraften / Revisionswerbers
Fundstelle JusGuide 2025/20/7197 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 18.12.2024, Ra 2024/11/0028

Die Geldstrafe sowie die Verfahrenskosten können nicht bei der Verlassenschaft oder den eingeantworteten Erben eingebracht werden; ist im Zeitpunkt des Todes des Revisionswerbers eine verhängte Geldstrafe samt Kosten noch nicht bezahlt,
» weitere Informationen
Steuerrecht
Zur verlängerten Verjährungsfrist iSd § 207 Abs 2 BAO iZm Abgabenhinterziehung
Fundstelle JusGuide 2025/20/7198 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 15.11.2024, Ra 2023/15/0076

Ob die Voraussetzungen der verlängerten Verjährungsfrist iSd § 207 Abs 2 BAO vorliegen, ist im Abgabenverfahren zu beurteilen; in einem solchen gilt ein anderes Beweismaß als in einem Finanzstrafverfahren.
» weitere Informationen
Sicherheitsrecht
§ 30 Abs 2 VwGG - Antrag auf Zuerkennung der aufschiebenden Wirkung iZm Verfall beschlagnahmter Waffen
Fundstelle JusGuide 2025/20/7199 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 23.12.2024, Ra 2024/03/0132

Gem § 12 Abs 4 WaffG hat die Behörde dem Betroffenen auf Antrag für die verfallenen Waffen und verfallene Munition, soweit er deren rechtmäßigen Erwerb glaubhaft macht, mittels Bescheides eine angemessene Entschädigung zuzuerkennen; der
» weitere Informationen
Sonstiges
Antrag auf Streichung des Geschlechtseintrags im ZPR
Fundstelle JusGuide 2025/20/7200 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 19.12.2024, Ro 2023/01/0007

Nach der Rsp besteht nach dem PStG 2013 eine Verpflichtung der Personenstandsbehörde zur Eintragung der allgemeinen Personenstandsdaten und somit auch des Geschlechts einer Person in das ZPR und schließt diese Verpflichtung eine (ersatzl
» weitere Informationen
Kontakt
Kundenbetreuung
Fragen zu Bestellungen
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr
Fr: 8 bis 14 Uhr
+43 1 531 61-1000
bestellen@manz.at
Webshop
shop.manz.at
Kostenloser Versand
mit DPD ab 35,00 EUR
oder mit Hörerschein
Rechtsakademie
Tel.: +43 1 531 61-2000
rechtsakademie@manz.at
www.manz.at
 
© MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH 2‌025
Medieninhaber und Herausgeber: MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Firmensitz: Kohlmarkt 1‌6, 1‌010 Wien. FN 1‌24 1‌81w - Handelsgericht Wien

Die Inhalte in diesem Newsletter stellen lediglich eine allgemeine Information dar. MANZ haftet nicht für Schäden, welcher Art auch immer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen. MANZ übernimmt insbesondere keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts des Newsletters.

Das E-Mail wird multi-part versendet, also als HTML- und als Textversion. Welche Version dargestellt wird, hängt von den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients ab.

 
Kein Interesse mehr an diesem Newsdienst? Sie können Ihre Adresse max.mustermann@manz.at mit zwei Klicks von diesem Newsletter abmelden.
 
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Einwilligung zur Erhebung Ihrer Klicks zu widerrufen.
 
Änderungen wie E-Mail-Adresse, Name und Titel führen Sie bitte im Konto von rdb.manz.at unter "Meine Benutzerdaten" durch oder senden Sie eine E-Mail an: adressverwaltung@manz.at
 
Anregungen, Wünsche und Beschwerden richten Sie bitte an news@manz.at
 

Facebook     Instagram     Xing     LinkedIn     Youtube


Kontakt | Impressum | Cookies |​ AGB | Datenschutz