E-Mail im Web-Browser ansehen.
JUSguide.VwGH 35/2025
 
Guten Tag,
 
in diesem Newsletter finden Sie ausgewählte Leitsätze zu aktuellen höchstgerichtlichen Entscheidungen. Mit einem Klick auf die Links rufen Sie die Zusammenfassungen der Entscheidungen als RDB-Dokumente zu den jeweiligen Konditionen Ihres RDB-Zuganges ab.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihre RDB-Redaktion
INHALT
Verfahrensrecht
Baurecht
Arbeitsrecht
Komplexes Thema klar präsentiert
bild: teaser
 
Das Handbuch Basiswissen Wohnungsgemeinnützigkeit bietet all jenen, die sich mit der Thematik der Wohnungsgemeinnützigkeit in Österreich befassen, einen allgemeinen, leicht verständlichen Überblick.
 
Organisationsrechtliche Bestimmungen
Grundprinzipien der Wohnungsgemeinnützigkeit
Gründung einer Gemeinnützigen Bauvereinigung
Aufsicht und Kontrolle
 
Wohnzivilrechtliche Bestimmungen
Wohnungsvergabe
die unterschiedlichen Mietentgelte ...
 
 » Inhaltsverzeichnis online nachschlagen
INHALT
Verfahrensrecht
Zur Beweiswürdigung iZm Verdachtsmomenten
Fundstelle JusGuide 2025/32/7256 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 12.3.2025, Ra 2023/19/0455

Allein der Umstand, dass das VwG einen bestimmten Sachverhalt - insbesondere die Lage im Herkunftsstaat eines Asylwerbers - als "notorisch" erachtet, genügt den Anforderungen an ein mängelfreies Verfahren nicht.
» weitere Informationen
§ 30 Abs 2 VwGG - Antrag auf Zuerkennung der aufschiebenden Wirkung
Fundstelle JusGuide 2025/32/7257 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 26.2.2025, Ra 2025/02/0026

Ist das in der Revision erstattete Vorbringen nach der Aktenlage nicht etwa von vornherein als zutreffend zu erkennen, ist bei der Entscheidung über die Zuerkennung der aufschiebenden Wirkung jedenfalls zunächst von den Annahmen des VwG
» weitere Informationen
Mit dem vom Revisionswerber im Revisionspunkt angeführten "Recht auf Gleichbehandlung" wird kein subjektives Recht iSd § 28 Abs 1 Z 4 VwGG bezeichnet
Fundstelle JusGuide 2025/32/7258 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 28.3.2025, Ro 2025/10/0010

Zur Prüfung einer behaupteten Verletzung des Gleichheitssatzes ist der VwGH gem Art 133 Abs 5 B-VG nicht berufen, weil es sich dabei um ein verfassungsgesetzlich gewährleistetes Recht handelt.
» weitere Informationen
Baurecht
Zu den Nachbarrechten iZm Bauführung
Fundstelle JusGuide 2025/32/7259 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 3.3.2025, Ra 2025/06/0029

Dem Nachbarn kommt kein subjektiv-öffentliches Recht dahin zu, ob die für eine Bauführung auf Fremdgrund allenfalls erforderlichen Gemeinderatsbeschlüsse bzw Zustimmungserklärungen vorliegen.
» weitere Informationen
Arbeitsrecht
Versetzung in den Ruhestand gem § 14 BDG
Fundstelle JusGuide 2025/32/7260 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 10.3.2025, Ra 2023/12/0042

Es ist die Prüfung der dauernden Dienstunfähigkeit des Bediensteten (Primärprüfung) nicht anhand eines von der Dienstbehörde erstellten Standardprofiles durchzuführen, sondern bezogen auf die Anforderungen, die der Bedienstete aufgrund d
» weitere Informationen
Kontakt
Kundenbetreuung
Fragen zu Bestellungen
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr
Fr: 8 bis 14 Uhr
+43 1 531 61-1000
bestellen@manz.at
Webshop
shop.manz.at
Kostenloser Versand
mit DPD ab 35,00 EUR
oder mit Hörerschein
Rechtsakademie
Tel.: +43 1 531 61-2000
rechtsakademie@manz.at
www.manz.at
 
© MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH 2‌025
Medieninhaber und Herausgeber: MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Firmensitz: Kohlmarkt 1‌6, 1‌010 Wien. FN 1‌24 1‌81w - Handelsgericht Wien

Die Inhalte in diesem Newsletter stellen lediglich eine allgemeine Information dar. MANZ haftet nicht für Schäden, welcher Art auch immer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen. MANZ übernimmt insbesondere keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts des Newsletters.

Das E-Mail wird multi-part versendet, also als HTML- und als Textversion. Welche Version dargestellt wird, hängt von den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients ab.

 
Kein Interesse mehr an diesem Newsdienst? Sie können Ihre Adresse max.mustermann@manz.at mit zwei Klicks von diesem Newsletter abmelden.
 
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Einwilligung zur Erhebung Ihrer Klicks zu widerrufen.
 
Änderungen wie E-Mail-Adresse, Name und Titel führen Sie bitte im Konto von rdb.manz.at unter "Meine Benutzerdaten" durch oder senden Sie eine E-Mail an: adressverwaltung@manz.at
 
Anregungen, Wünsche und Beschwerden richten Sie bitte an news@manz.at
 

Facebook     Instagram     Xing     LinkedIn     Youtube


Kontakt | Impressum | Cookies |​ AGB | Datenschutz