 | | | | JUSguide.VwGH 35/2025 Guten Tag,
in diesem Newsletter finden Sie ausgewählte Leitsätze zu aktuellen höchstgerichtlichen Entscheidungen. Mit einem Klick auf die Links rufen Sie die Zusammenfassungen der Entscheidungen als RDB-Dokumente zu den jeweiligen Konditionen Ihres RDB-Zuganges ab. Mit freundlichen Grüßen Ihre RDB-Redaktion
| | |
| | | | |
| | | | Komplexes Thema klar präsentiert | |
Das Handbuch Basiswissen Wohnungsgemeinnützigkeit bietet all jenen, die sich mit der Thematik der Wohnungsgemeinnützigkeit in Österreich befassen, einen allgemeinen, leicht verständlichen Überblick.
Organisationsrechtliche Bestimmungen
| ● | Grundprinzipien der Wohnungsgemeinnützigkeit
|
| | ● | Gründung einer Gemeinnützigen Bauvereinigung
|
| |
|
Wohnzivilrechtliche Bestimmungen
| | ● | die unterschiedlichen Mietentgelte ...
|
|
| » Inhaltsverzeichnis online nachschlagen
|
| | | | |
 |
 | |
 |
| | | |  | Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung iSd Art 133 Abs 4 B-VG |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/33/7261 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 31.3.2025, Ra 2023/05/0235
Eine Rechtsfrage grundsätzlicher Bedeutung liegt nach der Jud des VwGH dann nicht vor, wenn die revisionsgegenständliche Regelung bereits außer Kraft getreten ist und es angesichts eines kleinen Kreises potentiell betroffener Personen ni |  |
| |  |  |  |
|  | Antrag auf Kostenersatz |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/33/7262 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 27.3.2025, Ro 2024/10/0009
Die Zuerkennung eines Einheitssatzes ist in den §§ 47 ff VwGG und der VwGH-AufwandersatzV 2014 nicht vorgesehen.
|  |
| |  |  |  |
| | | |  | § 40 BFA-VG - zur Festnahme |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/33/7263 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 3.4.2025, Ra 2023/21/0165
Der VwGH hat - unter Berücksichtigung der Rsp des VfGH - bereits festgehalten, dass Rechtswidrigkeit einer auf § 40 BFA-VG gestützten Festnahme bzw Anhaltung vorliegen kann, wenn die festgenommene Person entgegen der im Einklang mit den |  |
| |  |  |  |
| | | |  | Aufschiebende Wirkung iZm Antrag auf Wiederverleihung eines Wasserbenutzungsrechts |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/33/7264 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 20.3.2025, Ro 2025/07/0003
Voraussetzung einer Verlängerung der Bewilligungsdauer bis zur Entscheidung durch den VwGH ist nach § 21 Abs 3 WRG, dass das Ansuchen auf Wiederverleihung abgewiesen wurde; das trifft auf den vorliegenden Fall, in dem der Antrag auf Wied |  |
| |  |  |  |
|  | Besuch von im Ausland gelegenen Schulen - zur Frage der Rechtzeitigkeit bzw des Antragszeitpunktes von Anträgen nach § 13 Abs 1 SchPflG |  |
 | Fundstelle JusGuide 2025/33/7265 (VwGH) zu Entscheidung VwGH 28.3.2025, Ro 2024/10/0012
Dem Gesetz ist eine Frist oder ein Termin bezüglich der Antragstellung nach § 13 Abs 1 SchPflG nicht zu entnehmen.
|  |
| |  |  |  |
| | |
| | | |  | | Webshop
| | shop.manz.at Kostenloser Versand mit DPD ab 35,00 EUR oder mit Hörerschein
| |
|
| |
| | | | © MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH 2025
Medieninhaber und Herausgeber: MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Firmensitz: Kohlmarkt 16, 1010 Wien. FN 124 181w - Handelsgericht Wien
Die Inhalte in diesem Newsletter stellen lediglich eine allgemeine Information dar. MANZ haftet nicht für Schäden, welcher Art auch immer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen. MANZ übernimmt insbesondere keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts des Newsletters.
Das E-Mail wird multi-part versendet, also als HTML- und als Textversion. Welche Version dargestellt wird, hängt von den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients ab. Kein Interesse mehr an diesem Newsdienst? Sie können Ihre Adresse max.mustermann@manz.at mit zwei Klicks von diesem Newsletter abmelden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Einwilligung zur Erhebung Ihrer Klicks zu widerrufen. Änderungen wie E-Mail-Adresse, Name und Titel führen Sie bitte im Konto von rdb.manz.at unter "Meine Benutzerdaten" durch oder senden Sie eine E-Mail an: adressverwaltung@manz.at Anregungen, Wünsche und Beschwerden richten Sie bitte an news@manz.at

| | | | |
|
|