  | Guten Tag,
die gesamte Unterhaltsjudikatur des OGH und ausgesuchte Entscheidungen der zweiten Instanzen werden in der 5. Auflage in bewährter Übersichtlichkeit ausgewertet – mit hunderten neuen Entscheidungen. Zusätzlich: - zahlreiche Anmerkungen und Lösungsansätze für Einzelfälle
- zweitinstanzliche Judikatur zu Fragen, die noch nicht vom OGH entschieden wurden
- ausführliche Literaturangaben
Die Inhalte: - Kindesunterhalt
- Ausstattungsanspruch
- Unterhalt für Eltern und Großeltern
- Unterhalt bei aufrechter Ehe, nach Scheidung, eingetragener Partner, für Lebensgefährten
- Provisorialunterhalt
- Zu Unrecht geleisteter Unterhalt & Schadenersatz
- Rückforderung durch Kinder- und Jugendhilfeträger
- Aufrechnung gegen Unterhaltsansprüche
- Unterhaltsansprüche mit Auslandsbezug
|
|
|
|
| |
| | | Gitschthaler, Unterhaltsrecht
|
| MANZ Verlag Wien. 5. Auflage, 2025 XXXII, 1120 Seiten. Geb. ISBN 978-3-214-26200-6 EUR 215,- inkl. MwSt. |
| |
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
| | | Cutka (Hrsg), Vertragsmuster und Beispiele für Eingaben 9. Auflage in 2 Mappen inkl. 16. Erg.-Lfg. + Zugangscode für Online-Nutzung
|
| Der „Schimkowsky“ ist das Standard-Musterbuch für alle Vertragsverfasser. Mehr als 800 Muster zu zivilrechtlichen Themen erleichtern das Verfassen von Verträgen und Eingaben. Vorbemerkungen zu den verschiedenen Abschnitten geben einen Einblick in die Materie. Die einzelnen Muster sind mit erläuternden Anmerkungen versehen. Die 16. Ergänzungslieferung bringt folgende Teile auf aktuellen Stand: - Teil S „Außerstreitige Mietrechtssachen“ wurde um acht komplett neue Muster zum WEG ergänzt.
- Teil U „Notarielle Urkunden“ wurde komplett aktualisiert und um neue Muster zu digitalen Beurkundungen (zB zum Virtuellen Notariatsakt und zur digitalen Signatur) ergänzt.
|
| MANZ Verlag Wien. 9. Auflage, 2025 2946 Seiten. ISBN 978-3-214-26270-9 EUR 398,- inkl. MwSt. |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
| | | Cerha/Heissenberger/Steinböck, AMG Arzneimittelgesetz
|
| Das österreichische Arzneimittelgesetz (AMG) regelt einen Bereich von zentraler Bedeutung für das Gesundheitswesen: die Zulassung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln. Seit Erscheinen der 1. Auflage gab es zahlreiche Neuerungen, die von den Autor:innen umfassend eingearbeitet wurden: ua im Hinblick auf die klinische Prüfung, die Hinterlegung von Arzneimitteln, die Maßnahmen betreffend die Versorgungssicherheit und die Anpassungen an das neue Tierarzneimittelrecht. Auch die 2. Auflage des Kurzkommentars bietet in bewährter Form: - eine kompakte, übersichtlich gegliederte Kommentierung, die systematisch die Querbezüge zwischen Unionsrecht und nationalem Recht, innerhalb des Systems des AMG sowie zu anderen Rechtsgebieten herstellt, ... mehr
|
| MANZ Verlag Wien. 2. Auflage, 2025 XLVI, 586 Seiten. Geb. ISBN 978-3-214-26139-9 EUR 138,- inkl. MwSt. |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
| | | Petschinka, Abfallbegriff und Kreislaufwirtschaft
|
| Der Abfallbegriff ist die zentrale Bestimmung des Abfallwirtschaftsrechts. Er legt den Geltungsbereich des AWG 2002 fest und ist auch für den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft von grundlegender Bedeutung. Der Abfallbegriff entscheidet schließlich darüber, ob Stoffe am Produktmarkt gehandelt werden dürfen oder im Rahmen der Abfallwirtschaft behandelt werden müssen. Die Grenze ist oft schwierig zu ziehen. Das führt zu Unsicherheiten in der Praxis und erhöhtem Beratungsbedarf. Das Werk bietet eine umfassende Analyse des Abfallbegriffs im Lichte der Transformation zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Es sollen sowohl die Grundlagen vermittelt als auch Spezialfragen gelöst werden. Ziel ist es, eine wertvolle Unterstützung für Praxis und Wissenschaft zu liefern sowie generell zu einer nachhaltigen (Weiter-)Entwicklung des Abfallwirtschaftsrechts beizutragen.
|
| MANZ Verlag Wien. 2025 XXVIII, 180 Seiten. Br. ISBN 978-3-214-26315-7 EUR 48,- inkl. MwSt. |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
| | | Weiß (Hrsg), Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen 93. Jahrgang 2024, 3. Teillieferung
|
| Die wichtigsten Entscheidungen aus allen Bereichen des Arbeitsrechts!
- Alle wesentlichen OGH-Entscheidungen und ausgewählte Erk von VfGH und VwGH im Langtext und in Leitsatzform
- Ein Mehr an Information: zentrale unterinstanzliche Entscheidungen in Leitsatzform
- Fachkundige Auswahl und Aufbereitung durch den Herausgeber Dr. Dieter Weiß
|
| MANZ Verlag Wien. 2025 80 Seiten. Br. ISBN 978-3-214-26350-8 EUR 49,- inkl. MwSt. |
|
|
---|
|
|
|
| |
| Weiß (Hrsg), Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen 93. Jahrgang 2024, 1. und 2. Teillieferung
|
| MANZ Verlag Wien. 2025 160 Seiten. Br. ISBN 978-3-214-26149-8 EUR 98,- inkl. MwSt. |
|
|
|
| |
| | | Kalss/Deutsch, Europäisches Gesellschaftsrecht
|
| Das Werk enthält eine systematische Erläuterung des geltenden Europäischen Gesellschaftsrechts und behandelt die wichtigsten Regelungsbereiche dieses für die Praxis wichtigen Rechtsgebiets. Die 2. Auflage berücksichtigt alle neuen relevanten Entscheidungen und die neueste Literatur.
- Entwicklungslinien im Europäischen Gesellschaftsrecht
- Grundlagen
- Mobilität und Strukturmaßnahmen
- Informationsmodell
- Finanzverfassung
- Organisation
- Unternehmensgruppe
- Europäische Gesellschaftsformen
Ein Gewinn für Rechtsanwält:innen, Richter:innen, Behörden und Unternehmensjurist:innen.
|
| C. H. Beck,MANZ Verlag Wien. 2. Auflage, 2025 VI, 280 Seiten. Br. ISBN 978-3-214-26043-9 EUR 69,- inkl. MwSt. |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
 |
| | | Nademleinsky, Aufsichtspflicht Was Kinder- und Jugendbetreuer:innen wissen müssen • Plus: Haftung und Versicherungsschutz
|
| Ob im Kindergarten, Hort, Ferienlager oder auf Spielplätzen – überall stellen sich Fragen zur Verantwortung: - Wer hat die Aufsichtspflicht?
- Wer darf Kinder abholen?
- Welche besonderen Gefahrensituationen gibt es in Kindergärten und Horten?
- Wie verhält man sich mit einer Kindergruppe auf der Straße richtig?
- Was tun bei Unfällen und Krankheiten?
- Welche Folgen haben Aufsichtspflichtverletzungen?
- Wogegen kann man sich versichern? U.v.m.
Dieser Ratgeber führt Sie durch alle schwierigen Rechtssituationen, hilft Ihnen mit Tipps und Beispielen durch den Alltag und zeigt Ihnen, wie es einfacher geht! Neu in der 5. Auflage: Viele neue Beispiele aus der Gerichtspraxis, z.B. zu den Themen Aufsichtspflicht über geistig beeinträchtigte Erwachsene, Aufsichtspflicht an gefährlichen Orten, Aufsichtspflicht bei speziellen Freizeitbeschäftigungen wie Rodeln oder Eislaufen, Aufsicht über die Internetnutzung des Kindes, u.v.m.
|
| MANZ Verlag Wien. 5. Auflage, 2025 224 Seiten. Br. ISBN 978-3-214-26321-8 EUR 26,80 inkl. MwSt. |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
 | | FASZIKEL- UND LOSEBLATTWERKE |  |  |
| |
|  |
 | | NEUES & UPDATES IN DER RDB |  |  |
| |
|  |
| Sämtliche Updates zu Kommentaren, Handbüchern, Sammlungen und vieles mehr finden Sie im Newsticker der RDB.
|
|
|
|
| |
 | | VRW: Neue Zeitschrift und neuer Newsletter |  |  |
| |
|  |
| Jetzt neu: Die VRW – Juristische Expertise trifft wirtschaftliche Kompetenz im Versicherungswesen Print plus Digital: Early-Bird-Abo bis 30. September 2025 Interessieren Sie sich für Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Versicherung? Dann ist unsere neue Fachzeitschrift VRW – Versicherung in Recht und Wirtschaft genau das Richtige für Sie!
|
| | • | Praxisorientierte Fachbeiträge zu versicherungsrechtlichen Themen wie Vertragsrecht, Vermittlerrecht und Aufsichtsrecht. |
| • | Fundierte Analysen mit direktem Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit. |
| • | Fokus auf aktuelle Entwicklungen, neue Produkte und klassische Themen. |
| • | Kommentierung und Analyse hochrelevanter Entscheidungen von OGH, EuGH, BGH. |
|
|
|
|
| |
 |
| | Nutzen Sie unser Early-Bird-Angebot: Bis zum 30. September 2025 erhalten Sie das Jahresabo zum Vorteilspreis von nur EUR 98,- (statt EUR 178,-). Und das Beste: Der digitale Zugang ist inkludiert! Bestellmöglichkeiten:
|
| Telefonisch unter +43 1 531 61-1000 oder per E-Mail: bestellen@manz.at
|
| Jahresabo online bestellen
|
|
| |
|
| |
| | VRW-NEWSLETTER: Melden Sie sich am besten gleich für den neuen VRW-Newsletter an. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
|
|
| |
|
| |
 | | MANZ Genjus KI – jetzt verfügbar |  |  |
| |
|  |
| Mit MANZ Genjus KI startet eine neue Ära der digitalen Rechtsrecherche. Die innovative Lösung wurde in einer erfolgreichen Early-Access-Phase bereits von rund 4.700 Jurist:innen getestet.
|
| Was bietet Ihnen MANZ Genjus KI?
| • | Antworten auf komplexe Rechtsfragen – in natürlicher Sprache, blitzschnell und fundiert |
| • | Zitierfähige Fundstellen, Volltexte und Zusammenfassungen auf einen Blick |
| • | Verlässliche Quellen: gesamte aktuelle MANZ Fachliteratur, RIS, Findok EUR-Lex (demnächst) und künftig weitere Partnerverlage |
| • | Maximale Datensicherheit – keine Speicherung von Nutzereingaben, kein KI-Training mit urheberrechtlich geschütztem Material |
| • | Transparente Ergebnisse dank modernster RAG-Technologie (Retrieval-Augmented Generation): Relevante Passagen aus juristischen Fachinhalten werden in Echtzeit aus der MANZ Wissensdatenbank abgerufen und direkt in den Antwortprozess integriert. |
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Und sind Sie bereits für unseren MANZ Genjus KI Info-Newsletter angemeldet? Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema “KI in der Rechtsrecherche”.
|
|
|
|
| |
 | | MANZ RECHTSAKADEMIE AUF LINKEDIN |  |  |
| |
|  |
| Schon entdeckt? Unsere MANZ Rechtsakademie ist auch auf LinkedIn! Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre berufliche Weiterbildung brauchen:
|
| | • | spannende Vorträge von renommierten Expert:innen |
| • | zahlreiche Praxistipps und Anschauungsmaterial |
| • | Networking-Möglichkeiten |
| • | und vieles mehr! Werden Sie Teil unserer wachsenden Community und verpassen Sie keine wichtigen Updates! |
|
| Melden Sie sich außerdem für den Newsletter der MANZ Rechtsakademie an und Sie erhalten aktuelle Informationen über unsere Tagungen direkt in Ihren Posteingang! Ihr Team der MANZ-Rechtsakademie.
|
|
|
|
| |
 |  |  | | RECHTaktuell – Die aktuelle Ausgabe auch online! |
| |
|  |
| | | | KI-Anwendungen in der Plege, geplante Funktionen für MANZ Genjus KI und die MANZ Rechtsakademie sind Themen in der RECHTaktuell 3/2025. Außerdem Autor des Monats: Stefan Leo Frank..
|
| Alle Artikel online lesen!
|
|
|
---|
|
| |
|
| |
| Kontakt |  |
|
|
| |
| | | | |
| Webshop
|
| shop.manz.at Kostenloser Versand ab 35,00 EUR oder mit Hörerschein
|
|
|  |
|
|
|
| | |
---|
| |
|
| 26.06.2025 © MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH 2025
Medieninhaber und Herausgeber: MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Firmensitz: Kohlmarkt 16, 1010 Wien. FN 124 181w - Handelsgericht Wien
Die Inhalte in diesem Newsletter stellen lediglich eine allgemeine Information dar. MANZ haftet nicht für Schäden, welcher Art auch immer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen. MANZ übernimmt insbesondere keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts des Newsletters.
Das E-Mail wird multi-part versendet, also als HTML- und als Textversion. Welche Version dargestellt wird, hängt von den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients ab.
| |
|
|
|