E-Mail im Web-Browser ansehen.
bild: header rdb
RDB Expertensuche – So nutzen Sie die neuen Funktionen
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
mit der neuen RDB Expertensuche. gelangen Sie noch schneller zum gewünschten Ergebnis: Neben der gewohnten Eingabe von Suchbegriffen können Sie die weiteren Suchfelder zur Detaillierung Ihrer Anfrage nutzen.
 
Nach Eingabe des jeweiligen Parameters, zB. Norm, Geschäftszahl, Autor usw. im entsprechenden Feld, erscheinen unterhalb ein oder mehrere auto complete-Vorschläge. Wählen Sie den gewünschten Vorschlag durch Mausklick aus.
Im Feld „Titel“ können Sie direkt den Titel eines Zeitschriftenbeitrags, einer Kommentierung, eines Handbuch-Kapitels usw. eingeben und den entsprechenden Vorschlag auswählen. Dadurch gelangen Sie einfacher zum passenden Dokument als bei Eingabe des Titels in das Standard-Suchfeld.
Sie können im Feld „Schlagwort“ direkt nach Schlagwörtern suchen, die einem Dokument zugeordnet sind.
Im Standard-Suchfeld können Sie zudem die semantische Suche nach ähnlichen Inhalten mit der Eingabe von längeren Textpassagen (ab 10 Wörtern) nutzen.
Hier geht’s zur Expertensuche.
 
Weitere Details zur Funktionsweise der Expertensuche finden Sie in der Suchhilfe.
 
Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter vertrieb@manz.at oder
+43 1 531 61-1000 zur Verfügung.
 
Ihr MANZ-Team
NEU IN DER RDB
Kommentare & Handbücher
 
MANZ Verlag
 
bild: screenshot
Laimer/Peer/Tinhofer/Wieser,
KI und Arbeitsrecht
(Stand: 01.05.2‌024)
 
Dieses Handbuch ist eine erste Anlaufstelle für HR- und Personalmanager, die sich über den rechtlichen Rahmen für die Verwendung von KI-Tools informieren wollen. Die Autoren bieten in diesem Werk
 
einen prägnanten Überblick darüber, wie der Einsatz von KI im Arbeitsverhältnis aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht einzuordnen ist ... mehr
 
button: inhalt
bild: screenshot
Martin Kollar/Andreas Balog/Sophie Martinetz/ Martin Pichler (Hrsg),
Das große Handbuch Wirtschaftsrecht
(Stand: 01.01.2‌024)
 
In der komplexen Welt des Wirtschaftsrechts brauchen Jurist:innen einen verlässlichen Ratgeber, der alle relevanten Rechtsgebiete abdeckt. Das große Handbuch Wirtschaftsrecht
ist genau das – ein One-Stop-Shop für Neueinsteiger:innen und erfahrene Jurist:innen.
 
Alle Bereiche des Wirtschaftsrechts in einem Werk:
Gesellschaftsrecht, Unternehmensfinanzierung, M&A
Vertragsgestaltung, IP-Recht
Arbeitsrecht und Compliance
Vergabe-, Wettbewerbs- und Insolvenzrecht uvm ... mehr
 
button: inhalt
bild: screenshot
Philipp Gschwandtner, Johannes Mitterecker (Hrsg),
AIFMG
Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz
(Stand: 15.01.2‌024)
 
Der neue Großkommentar zum Alternative Investmentfonds Manager Gesetz (AIFMG) bietet Ihnen die erste umfassende Bearbeitung des AIFMG mit einem detaillierten Überblick über die Rechtslage betreffend Alternative Investmentfonds (AIF) und deren Manager (AIFM). Die Kommentierungen werden von einem echten Expertenteam verfasst und enthalten:
 
Kommentierung des AIFMG und des einschlägigen EU-Rechts (AIFM/OGAW-Rahmenwerk) unter Berücksichtigung der Rechtsprechung, unterschiedlichen Meinungen, Querverweise zur deutschen Rechtslage, zum InvFG 2‌011, WAG 2‌018, KMG 2‌019 uvm ... mehr
 
button: inhalt
Neu in MANZ Wissenschaft
 
Festschriften
 
Edwin Gitschthaler, Joachim Pierer und Brigitta Zöchling-Jud: Festschrift Fischer-Czermak ... mehr
 
Andreas Konecny, Gottfried Musger, Matthias Neumayr und Martin Spitzer: Festschrift Elisabeth Lovrek ... mehr
 
Schriftenreihen
 
"Zivilrechtliche Verantwortlichkeit für fehlerhafte Nachhaltigkeitsberichterstattung - mit Fokus auf die Außenhaftung" von Daniela Ecker ... mehr
 
Philipp Anzenberger/Peter G. Mayr/Martin Trenker (Hrsg), "Europäisches Zivilverfahrensrecht in Österreich Band VI" ... mehr
Nomos
Der "Kommentar Europäisches Wettbewerbsrecht", herausgegeben von Helmuth Schröter, Robert Klotz und Bernhard von Wendland ist in 3. Auflage mit Stand 1.11.2‌023 online ... mehr
UPDATES IN DER RDB
Sämtliche Updates zu Kommentaren, Handbüchern, Sammlungen und vieles mehr finden Sie im Newsticker der RDB.
MANZ FOKUSGRUPPE
Die Rechtsbranche wird immer digitaler. Warum nicht die Zukunft des Rechts gemeinsam gestalten?
 
Für die MANZ Fokusgruppe suchen wir Personen, die
 
sich für digitale Produkte in der Rechtsbranche interessieren,
mit uns die digitalen Produkte von MANZ verbessern wollen,
ihre digitalen Arbeitsabläufe (z.B. Recherche) einfacher gestalten wollen.
 
Sie möchten gerne bei der MANZ Fokusgruppe dabei sein?
Dann melden Sie sich an und Sie erhalten regelmäßig Einladungen und Informationen per E-Mail zu den Workshops.
Abonnieren Sie jetzt Ihr Nachhaltigkeits-Update!
coverstory
Werden Sie Teil der NIU-Community für Nachhaltigkeit im Unternehmen und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Ressourcen!
 
Mit Ihrer Anmeldung zu unserem neuen NIU-Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen von „Antikorruptionsmaßnahmen“ bis „Zero-Waste-Strategy“.
Kontakt
 
Hotline 
 
Fragen zur Recherche oder Login
Mo - Fr: 8 bis 18 Uhr
+43 1 531 61-11
hotline@manz.at
 
Vertrieb 
 
Fragen zu Produkten
und Preisen
+43 1 531 61-1000
vertrieb@manz.at
 
Webshop 
 
shop.manz.at
Kostenloser Versand
ab 35,00 EUR
oder mit Hörerschein
 
Kontakt       Impressum       Cookies       AGB       Datenschutz