E-Mail im Web-Browser ansehen.
bild: header rdb
Aktuell in der RDB: neue Kommentare zum VStG und zur StPO
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
die beiden strafrechtlichen Kommentare unseres Kooperationspartners Jan Sramek Verlag ergänzen seit kurzem das mit mehr als 300 hochkarätigen Werken ausgestattete RDB-Modul Kommentare & Handbücher. Beide Titel vereinen exzellentes Expertenwissen und praxisorientierte Darstellung:
 
Raschauer/Wessely, Kommentar zum VStG – ein unverzichtbares Werk für die Praxis im Verwaltungsstrafrecht.
Bertel/Venier, StPO – ein tiefgehender Kommentar zur Strafprozessordnung, der komplexe Themen verständlich aufbereitet.
 
Verpassen Sie nicht die Chance, sich mit diesen neuen Kommentaren noch besser aufzustellen!
Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter vertrieb@manz.at oder
+43 1 531 61-1000 zur Verfügung.
 
Ihr MANZ-Team
 
Demnächst:
Verbesserte Suchfunktion in der RDB: Künftig können Sie in der Expertensuche bei der Eingabe ins Feld „Norm“ den Zusatz „§“ bzw „Art“ weglassen. Bsp.: Eingabe von „879 ABGB“ >> Klicken Sie auf den passenden Vorschlag und Sie erhalten sofort die gewünschte Gesetzesstelle.
 
NEU IN DER RDB
Kommentare & Handbücher
 
Jan Sramek Verlag
 
bild: screenshot
Raschauer/Wessely,
VStG
Verwaltungsstrafgesetz
3. Auflage (Stand: 01.01.2‌023)
 
Den Autoren ist eine empfehlenswerte Darstellung des österreichischen Verwaltungsstrafverfahrens gelungen. Der VStG-Kommentar schließt eine Lücke im Schrifttum und wird wohl rasch zu einem Standardwerk der österreichischen Rechtsliteratur werden. Er kann daher jedem mit dem Verwaltungsstrafrecht beschäftigten Rechtsanwalt uneingeschränkt empfohlen werden und sollte in keiner gepflegten juristischen Bibliothek fehlen. (Martin Attlmayr, Österreichisches Anwaltsblatt 2‌011/01, S 39)
 
button: inhalt
bild: screenshot
Bertel/Venier,
StPO
Srafprozessordnung
2. Auflage (Stand: 01.04.2‌022)
 
Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage des »Alternativkommentars« zur StPO ist in zweiter Auflage in zwei Bänden erschienen.
 
button: inhalt
MANZ Verlag
 
bild: screenshot
Fidler/Ladler (Hrsg),
Sustainable Finance
(Stand: 15.09.2‌024)
 
Mit der neuen Regulierungsstrategie „Sustainable Finance“ zielt die EU darauf ab, private Kapitalströme in nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten zu lenken. Das neue Handbuch bietet Ihnen einen umfassenden und sektorübergreifenden Zugang zu diesem bedeutsamen Rechtsgebiet und vereint theoretische Grundlagen und praxisnahe Anwendungen gleichermaßen. Es werden folgende Themen behandelt:
 
Regulierungsstrategie
Offenlegung: Taxonomie und SFDR
Produkt- und Vertriebsebene
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Corporate Governance
Greenwashing im Wettbewerbs- und Aufsichtsrecht ... mehr
 
button: inhalt
bild: screenshot
Hörmann/Pfau (Hrsg),
Praxiskommentar zur VRV 2‌015
(Stand: 01.12.2‌024)
 
Die Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2‌015 (VRV 2‌015) schafft einheitliche Standards und Transparenz für die Finanzverwaltung von Ländern und Gemeinden. Doch die Anwendung ihrer Vorschriften kann anspruchsvoll sein: Wie sind die Vorgaben konkret zu interpretieren? Welche typischen Fehler sollten vermieden werden? Wie lassen sich Vermögenswerte und Schulden korrekt bewerten und erfassen?
 
Die Autor:innen, die eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung und Schulung zur VRV 2‌015 spielen, haben ihr fundiertes Wissen in diesem Werk zusammengetragen ... mehr
 
button: inhalt
bild: screenshot
Krammer/Guggenbichler/
Schiller/Tanczos,
Sachverständige und ihre Gutachten
4. Auflage ( Stand: 01.11.2‌024)
 
Neben ihrem Wissen im jeweiligen Spezialgebiet müssen Sachverständige zunehmend auch über fundiertes rechtliches Grundlagenwissen verfügen. Daher bietet das vorliegende Handbuch bereits in vierter Auflage Wissen über:
 
Funktion, Wesen, Bedeutung und Formen des Sachverständigenbeweises
Rechtsquellen
Standesrecht ... mehr
 
button: inhalt
dfv Mediengruppe
Das Handbuch KI und Recht von Fischer/Bollhöfer und Amort ist mit Stand 1.10.2‌024 online ... mehr
UPDATES IN DER RDB
Sämtliche Updates zu Kommentaren, Handbüchern, Sammlungen und vieles mehr finden Sie im Newsticker der RDB.
MANZGenjus KI: jetzt kostenlos testen!
coverstory
Es ist soweit! Sie können nun „MANZ Genjus KI“, unseren KI-gestützten Recherche-Assistenten, im kostenlosen Early Access testen!
 
Mit dieser innovativen Technologie bringt MANZ eine neue Dimension in die juristische Arbeit. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz immer wichtiger im Arbeitsalltag wird, bietet MANZ allen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, juristische Recherchen effizienter und präziser durchzuführen.
 
Sind Sie bereit, Ihre juristische Recherche zu revolutionieren?
 
Registrieren Sie sich am besten gleich für den kostenlosen Early Access und erleben Sie die Zukunft der Rechtsrecherche mit MANZ Genjus KI.
 
Als Early Access-Nutzer:in profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Sie können sich bereits vor der offiziellen Markteinführung 2‌025 von MANZ Genjus KI mit der neuen Art der Rechtsrecherche vertraut machen.
Sie gehören zu den Ersten, denen die neuesten KI-Funktionalitäten zur Rechtsrecherche freigeschalten werden.
Sie werden Mitglieder der exklusiven Genjus KI-Community und erfahren als Erste von allen Entwicklungen, neuen Trends und Inhalten.
 
Melden Sie sich am besten gleich für den kostenlosen Early Access an.
 
Wir stehen Ihnen gerne jederzeit für Fragen zur Verfügung: online-produkte@manz.at
 
Ihr MANZ-Team
 
PS: Werden Sie Teil der Genjus KI-Community und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Ressourcen: melden Sie sich am besten gleich für den neuen MANZGenjus KI-Newsletter an und Sie erhalten in Zukunft regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema KI in der Rechtsrecherche.
Abonnieren Sie jetzt Ihr Nachhaltigkeits-Update!
coverstory
Werden Sie Teil der NIU-Community für Nachhaltigkeit im Unternehmen und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Ressourcen!
 
Mit Ihrer Anmeldung zu unserem neuen NIU-Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen von „Antikorruptionsmaßnahmen“ bis „Zero-Waste-Strategy“.
Kontakt
 
Hotline 
 
Fragen zur Recherche oder Login
Mo - Fr: 8 bis 18 Uhr
+43 1 531 61-11
hotline@manz.at
 
Vertrieb 
 
Fragen zu Produkten
und Preisen
+43 1 531 61-1000
vertrieb@manz.at
 
Webshop 
 
shop.manz.at
Kostenloser Versand
ab 35,00 EUR
oder mit Hörerschein
 
Kontakt       Impressum       Cookies       AGB       Datenschutz