  | Nicht die Fassung verlieren – mit dem RDB Fassungsvergleich Sehr geehrte Damen und Herren,
Dokumente, die mehrere Fassungen haben, können mit Hilfe des Fassungsvergleichs schnell und unkompliziert verglichen werden. Mittels Icon „Fassungsvergleich/Fassungen“ können Sie im Dokument zu einer anderen Fassung des Dokuments wechseln. Etwa bei einer Gesetzesnorm: Durch Klick in die Checkbox der gewünschten Fassung, wird diese in der Dokumentansicht dargestellt. Bei Auswahl mehrerer Checkboxen und Klick auf den Button „Fassungen vergleichen“ können Sie diese vergleichen: Unterschiedliche Farben und durchgestrichener Text kennzeichnen alte und neue Fassung/en. Durch Klick auf „Beenden“ kehren Sie wieder zur ursprünglichen Fassung zurück.
|
|
|
|
| |
| Darüber hinaus können Sie auch unterschiedliche Fassungen einer Kommentar- oder Handbuchstelle vergleichen.
|
|
|
|
| |
| | | Geroldinger/Fister/Schumann, Handbuch Verfahrenshilfe (Stand: 31.07.2024)
|
| Rund 19.000 Bestellungen zu Verfahrenshelferinnen und Verfahrenshelfern mit einem Leistungswert von über 37 Millionen Euro erfolgen österreichweit allein im rechtsanwaltlichen Bereich pro Jahr. In diesem Handbuch wird die Verfahrenshilfe umfassend und disziplinübergreifend beleuchtet. Ausgehend von den zentralen grundrechtlichen Vorgaben wird dieses wichtige Instrument detailliert und praxisbezogen für die verschiedenen Verfahrensarten dargestellt: ... mehr
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
| Neu in MANZ Wissenschaft |  |
|
| Dissertationen "Die Bankverbindung in der Verlassenschaft. Rechte und Pflichten der Erbprätendenten" von Viviane Velisek ... mehr "Obsoleszenz im Zivilrecht. Haltbarkeit, Reparierbarkeit, Kompatibilität und Aktualisierungen" von Uwe Neumayr ... mehr Sammelbände Beiträge zu Rechtsvergleichung und Europa. Jahrbuch Linda-Rauter-Preis 2023 ... mehr Schriftenreihen Grabmair (Hrsg), RdU 59: Der rechtliche Rahmen für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln ... mehr Tagungsbände Lewisch (Hrsg), 50 Jahre Das Fahrlässigkeitsdelikt im Strafrecht ... mehr
|
|
|
|
| |
| Facultas Verlag |  |
|
| Das Handbuch Datenschutzrecht von Jahnel/Pallwein-Prettner ist in 4. Auflage mit Stand 1.4.2025 online. ... mehr
|
|
|
|
| |
| Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH |  |
|
| Fritsch/Haslinger/Müller, Leitfaden Betriebsvereinbarungen ist in 3. Auflage mit Stand 1.8.2019 online. ... mehr
|
|
|
|
| |
| Sämtliche Updates zu Kommentaren, Handbüchern, Sammlungen und vieles mehr finden Sie im Newsticker der RDB.
|
|
|
|
| |
 | | MANZ Genjus KI – jetzt verfügbar |  |  |
| |
|  |
| Mit MANZ Genjus KI startet eine neue Ära der digitalen Rechtsrecherche. Die innovative Lösung wurde in einer erfolgreichen Early-Access-Phase bereits von rund 4.700 Jurist:innen getestet.
|
| Was bietet Ihnen MANZ Genjus KI?
| • | Antworten auf komplexe Rechtsfragen – in natürlicher Sprache, blitzschnell und fundiert |
| • | Zitierfähige Fundstellen, Volltexte und Zusammenfassungen auf einen Blick |
| • | Verlässliche Quellen: gesamte aktuelle MANZ Fachliteratur, RIS, Findok, demnächst EUR-Lex und Inhalte von Partnerverlagen |
| • | Maximale Datensicherheit – keine Speicherung von Nutzereingaben, kein KI-Training mit urheberrechtlich geschütztem Material |
| • | Transparente Ergebnisse dank modernster RAG-Technologie (Retrieval-Augmented Generation): Relevante Passagen aus juristischen Fachinhalten werden in Echtzeit aus der MANZ Wissensdatenbank abgerufen und direkt in den Antwortprozess integriert. |
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Und sind Sie bereits für unseren MANZ Genjus KI Info-Newsletter angemeldet? Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema “KI in der Rechtsrecherche”.
|
|
|
|
| |
 | | Der neue KI-Blog für Jurist:innen |  |  |
| |
|  |
| Wie verändert künstliche Intelligenz die juristische Recherche? Wie lassen sich KI-gestützte Lösungen wie MANZ GenjusKI sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren? Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir Informationen suchen und verarbeiten. In der juristischen Branche bedeutet dies, dass komplexe und zeitaufwendige Rechercheprozesse vereinfacht und beschleunigt werden. Doch wie funktioniert das genau? Und welche Vorteile bringt KI in der Praxis? In unserem neuen Blog tauchen wir tief in die aktuellen Entwicklungen rund um den Einsatz von KI für Jurist:innen ein. Sie erfahren spannende Details über die neuesten Technologien und wie Sie diese optimal nutzen können, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Hier geht´s zum neuen KI-Blog für Jurist:innen
|
|
|
|
| |
| Kontakt |  |
|
|
| |
| | | | | | |
| Webshop
|
| shop.manz.at Kostenloser Versand ab 35,00 EUR oder mit Hörerschein
|
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
|
| © MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH 2025 Medieninhaber und Herausgeber: MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH Firmensitz: Kohlmarkt 16, 1010 Wien. FN 124 181w - Handelsgericht Wien Die Inhalte in diesem Newsletter stellen lediglich eine allgemeine Information dar. MANZ haftet nicht für Schäden, welcher Art auch immer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen. MANZ übernimmt insbesondere keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts des Newsletters. Die E-Mail wird multi-part versendet, also als HTML- und als Textversion. Welche Version dargestellt wird, hängt von den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients ab.
| |
|
|
|