Arbeitsblatt aus dem Heft „Lernen im Netz · Heft 13: Früher – Heute“
Arbeitsblatt aus dem Heft „Früher – Heute. Die Zeit vergeht“ – Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie bitte hier. 
Ihr kostenloses Arbeitsblatt aus der Reihe „Lernen im Netz“
Guten Tag,
 
freuen Sie sich heute auf eine kostenlose Kopiervorlage aus „Heft 13: Früher – Heute. Die Zeit vergeht“.
 
Das kostenlose Arbeitsblatt „Berufe früher“ vermittelt den Schülern, dass sich mit dem technischen Fortschritt auch einzelne Berufe stark verändern. Berufe wie Wagner, Gerber oder Seiler kennen manche vielleicht nur noch als Nachnamen...
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihre
Redaktion „Lernen im Netz“
Mildenberger Verlag GmbH
 
Die Themen
»Leseraben-Geschichten-Spiel
»Ihr kostenloses Arbeitsblatt
»Heft 13: Früher – Heute
»Nepomuk kommt in unser Team
»Lieder zum Deutschlernen
»Lernkarten für Jugendliche
Das Leseraben-Geschichten-Spiel 2018
Das Leseraben-Geschichten-Spiel 20118
Sie leiten eine Leselernklasse und möchten am nächsten Leseraben-Geschichten-Spiel teilnehmen? Ab sofort ist die Anmeldung für die neue Runde möglich. Für die Teilnahme erhalten Sie ein kostenloses Materialpaket!
 
Das Leseraben-Geschichten-Spiel ist die spielerische Leseförderungskampagne für Erstleser von Stiftung Lesen, Ravensburger Buchverlag und Mildenberger Verlag.
 
Direkt zur Aktionsseite
 
Ihr kostenloses Arbeitsblatt: Berufe früher
Vorschaubild
Aus „Lernen im Netz, Heft 13: Früher – Heute. Die Zeit vergeht“
 
Kompetenzen 
 
Die Kinder sollen
_frühere Berufe kennenlernen
_Berufe und entsprechende Tätigkeiten zuordnen
_überlegen, warum es diese Berufe heute nur noch selten gibt
_Informationen aus dem Internet verwenden
 
Lösungen zum Arbeitsblatt
_Der Schmied beschlug Pferde und …/ Der Schuster stellte Schuhe her …/ Der Korbflechter stellte Körbe …/ Der Droschkenkutscher transportierte mit der Kutsche …/ Der Wagner stellte Räder, Schlitten …/ Der Sattler fertigte Zaumzeug …/ Der Gerber verarbeitete Häute und Felle …/ Der Seiler stellte Seile …/ Der Handschuhmacher verarbeitete das Leder …/
_Mögliche Antwort: Viele Dinge werden maschinell hergestellt, Weiterentwicklung der Technik ergibt andere Berufe
 
Arbeitsblatt-Download 
 
Download direkt auf der Artikelseite
 
Internet-Links zum Arbeitsblatt: 
 
Internet-Links anzeigen
 
„Lernen im Netz, Heft 13: Früher – Heute. Die Zeit vergeht“
Lernen im Netz, Heft 13: Früher – Heute
28 S., inkl. 20 Kopiervorlagen, Gh
Bestell-Nr. 1100-35
ISBN 978-3-619-11350-7
 
Wie und was haben die Menschen früher gearbeitet? Welche Schriften haben sie verwendet, welche Spiele gespielt? Was gibt es zum Thema Familiengenerationen zu entdecken?
 
Heft 13 der Reihe „Lernen im Netz“ ermöglicht die Auseinandersetzung mit dem Sachthema mithilfe des Internets. Das Heft bietet 20 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Eine jeweils vorgegebene Internetadresse führt zu kindgerechten Webseiten, die die Antworten auf die gestellten Fragen enthalten. Durch Nachforschen auf diesen Internetseiten können die Kinder die Arbeitsblätter selbstständig bearbeiten.
 
Berücksichtigt wurde dabei der fächerübergreifende Ansatz in Sachkunde, Deutsch und Mathematik für die Grundschule.
 
Mehr Infos und Bestellung
 
NEUHEITEN aus der Reihe „Willkommen in Deutschland“
Nepomuk kommt in unser Team
Nepomuk kommt in unser Team
 
Eine Geschichte zum Thema Migration – zum Vorlesen und Selbstlesen.
 
Mehr Informationen
 
 
Lieder zum Deutschlernen
Lieder zum Deutschlernen
 
Deutschlernen anhand von eingängigen und leicht zu erlernenden Liedern. Die Melodien sind größtenteils dem traditionellen europäischen Liedgut entnommen.
 
Mehr Informationen
 
 
Lernkarten für Jugendliche
Lernkarten DaZ für Jugendliche
 
344 Bild- und Wortkarten für das Wortschatztraining Deutsch als Zweitsprache.
 
Mehr Informationen
 
Besuchen Sie uns auf Facebook
Servicebereich für Ihren Newsletter
Aktion verpasst?
Kein Problem – auf unserer Übersichtsseite „Aktion des Monats“ finden Sie alle aktuellen Aktionen übersichtlich auf einen Blick.
» Aktion des Monats
 
Mildenberger Schulberater
» Übersicht Mildenberger Schulberater
 
Newsletterverwaltung / Persönliche Benutzerdaten ändern
Sie möchten weitere GRATIS-Newsletter vom Mildenberger Verlag erhalten oder Sie möchten einzelne Newsletter abbestellen? Verwalten Sie ganz bequem Ihre persönlichen Benutzerdaten.
» Newsletter-Benutzerdaten ändern
 
Sie haben diese E-Mail als Weiterleitung erhalten?
Melden Sie sich kostenlos für unsere Newsletter an. Die Anmeldung ist unverbindlich und kann jederzeit widerrufen werden.
» Newsletter kostenlos abonnieren
 
InternetshopAktuelle AktionenGratis-Informationen
 
Besuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Facebook
Über uns   |   Impressum   |   AGB   |   Fragen & Antworten