Matthias Pintscher & Cédric Tiberghien, Jazzik #3, Familien- & Schulkonzert, Thomas Adès, Martin Fröst, Mitsingkonzert mit dem Rundfunkchor Berlin & Saisonvorschau ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Webansicht
Logo Rundfunk Sinfonieorchester Berlin

Konzerte 
__Über uns 
Service

Rundfunk Sinfonieorchester Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
 

Zwischen Dämmerung und Feuerwerk, Jazzlabor und Mitsingrausch: Das RSB lädt vor der Sommerpause nochmal in die schönsten Konzertsäle der Stadt ein 
 
Ein Abend am Rand der Gewissheiten: Am 8. Juni führt Matthias Pintscher das RSB durch Klanglandschaften zwischen Dämmerung und Aufbruch. Toru Takemitsus „Twill by Twilight“ flackert wie fernes Licht, Bartóks drittes Klavierkonzert pulsiert zwischen Hoffnung und Abschied, der französische Pianist Cédric Tiberghien am Klavier. Pintschers eigenes „neharot“ tastet sich durch Ströme aus Trauer und Erwartung. Ravels „La valse“ wirbelt, taumelt, zerfällt – ein Tanz am Abgrund. 
 
Am 14. Juni wird das Haus des Rundfunks zum Klanglabor. Das RSB unter Clark Rundell begegnet Brad Mehldau – Bach und Beethoven treffen auf Jazz, Rundell zerlegt den Kontrapunkt. Im Zentrum: Mehldaus Klavierkonzert, ein Chamäleon der Stile, das zwischen den Epochen schwingt und improvisierend neue Wege sucht. Nach dem Konzert klingt der Abend mit einem Jazz-Duo im Foyer aus. 
 
Musik macht Filme lebendig! Gemeinsam mit Moderator Malte Arkona und unter der Leitung von Andreas Fellner können Sie am 22. Juni im Familienkonzert die Magie der Filmmusik erkunden. Erfahren Sie, wie Musik Szenen prägt, Gefühle lenkt und Geschichten erzählt. Auf dem Programm stehen Highlights von John Williams, Ennio Morricone und Hans Zimmer. 
 
Ein Abend mit einem der spannendsten Komponisten und Dirigenten unserer Zeit und zum zweiten Mal zu Gast beim RSB: am 28. Juni präsentiert Thomas Adès in der Philharmonie Berlin Debussys impressionistische „Rondes de printemps“ sowie seine eigenen Werke „Dawn“ und „Lieux retrouvés“ mit Star-Cellist Nicolas Altstaedt. Dazu erklingt Mark Simpsons episches Orchesterstück „Israfel“ und Sibelius’ geheimnisvolle 7. Sinfonie.  
 
Klarinettist und Dirigent Martin Fröst entfacht am 4. Juli im Konzerthaus Berlin ein Feuerwerk: Mozart tanzt, Brahms lodert, Bartók funkelt, Klezmer und Jazz wirbeln vorbei – und am Ende strahlt Beethovens Vierte. Ein wahrer Tanz in den Sommer! 
 
Werden Sie Teil eines einzigartigen Gemeinschaftserlebnisses am 6. Juli in der Philharmonie beim Mitsingkonzert! Unter der Leitung von Simon Halsey lädt der Rundfunkchor Berlin gemeinsam mit dem RSB zum Mitsingen von Brahms’ „Ein deutsches Requiem“ op. 45 ein. Unterstützt von den Solisten Yeree Suh (Sopran) und Ansgar Theis (Bariton) sowie dem Begegnungschor, dem Berliner Ensemble für klassische türkische Musik und dem zimmmt-Chor verwandeln Sie die Philharmonie mit Ihrer Stimme in ein klingendes Gesamtkunstwerk. 
 
In eigener Sache: Unsere neue Konzertsaison 2025/26 ist online! Auf unserer Webseite können Sie sich umfangreich über unsere nächste Konzertsaison informieren und sich jetzt schon Ihre persönlichen Highlights aussuchen. Der Vorverkauf für die neue Saison startet am 15. Juli. Abo-Buchungen sind bereits möglich.  
 
Die Saison neigt sich dem Ende zu, umso mehr freuen wir uns, Sie zu den abschließenden Konzerten einzuladen und gemeinsam den Sommer musikalisch willkommen zu heißen. Wir freuen uns schon, Sie in der nächsten Saison wieder begrüßen zu dürfen! 
 
Viele Grüße 
Ihr RSB
Bild Matthias Pintscher c Peter Meisel

Matthias Pintscher & Cédric Tiberghien 

 

So 8.6.

20:00 Uhr  
Konzerthaus Berlin
Zum Konzert
Bild Brad Mehldau c David Bazemore

Jazzik #3 - "Mehldau meets Bach" 

 

Sa 14.6.

19:30 Uhr  
Haus des Rundfunks
Zum Konzert
Bild Familienkonzert c Peter Meisel

"Filmmusik - Kino für die Ohren" - Familienkonzert

So 22.6.

15:00 Uhr  
Haus des Rundfunks
Zum Konzert
Bild Thomas Adès c Marco Borggreve

Thomas Adès dirigiert Debussy, Adès & Simpson

Sa 28.6.

20:00 Uhr  
Philharmonie Berlin
Zum Konzert
Bild Martin Fröst c Jakob Tillmann

Martin Fröst dirigiert und spielt Brahms, Fröst, Hillborg, Bartók & Beethoven

Fr 4.7.

20:00 Uhr  
Konzerthaus Berlin
Zum Konzert
Bild Rundfunkchor Berlin c Marcel Köhler

Mitsingkonzert mit dem Rundfunkchor Berlin

So 6.7.

15:30 Uhr  
Philharmonie Berlin
Zum Konzert
Banner RSB-Saison 25/26

Aktuelles

Bild Vladimir Jurowski

Innovationspreis 2024

Das RSB erhält den Innovationspreis für die inklusive Reihe "Konzert für Alle"!
Mehr zum Projekt
Bild Musik Macht Politik

Musik Macht Politik

Entdecken Sie die digitale Ausstellung zu 100 Jahren Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin.
Zur Ausstellung
Mehr Aktuelles

Nächste Konzerte

So 31.8.

15:00 Uhr  
Kloster Chorin

62. Choriner Musiksommer

Goldmark, Mozart, Beethoven

Mi 10.9.

20:00 Uhr  
Philharmonie Berlin

Saisoneröffnung beim Musikfest Berlin

Lachemann, Schostakowitsch

Do 11.9.

20:00 Uhr 
Konzerthaus Berlin

Vladimir Jurowski & Pierre-Laurent Aimard

Martinu, Suk, Schönberg, Schostakowitsch
Zu allen Konzerten

KARTEN & KONTAKT

RSB Besucherservice 
Charlottenstraße 56 (2. Etage) 
10117 Berlin 
Mo-Fr 9-18 Uhr 
  
Tel 030 202 987 15 
tickets@rsb-online.de
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin 
Ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin 
Charlottenstraße 56 
10117 Berlin 
  
Chefdirigent und Künstlerischer Leiter 
Vladimir Jurowski 
  
Orchesterdirektorin 
Carola Reul 
 
Impressum
Konzertkalender
YouTube
Instagram
Facebook
Sie erhalten diese E-Mail, da Sie im Verteiler für den Kunden-Newsletter des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin eingetragen sind. Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.