   | |
| Pressemitteilung, 5. Juli 2018 |  |
|
| ›Symphonic Mob‹ 2018: Berlins größtes Spontankonzert Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und der Rundfunkchor Berlin laden in die Mall of Berlin ein Über 1.000 begeisterte Teilnehmer kamen in den letzten Jahren im Rahmen des ›Symphonic Mob‹ des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) zum gemeinsamen Musizieren zusammen. Für die Neuauflage hat sich das DSO nun den Rundfunkchor Berlin mit ins Boot geholt: Gemeinsam laden die beiden Ensembles am 23. September 2018 alle Berliner Musikfreundinnen und -freunde zu Berlins größtem Spontankonzert auf die Piazza der Mall of Berlin ein. Die Anmeldung ist unter symphonic-mob.de ab sofort möglich. Auf dem Programm stehen Werke von Grieg, Elgar und Verdi. Der ›Symphonic Mob‹ des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin erfreut sich enormer Beliebtheit. Unter dem Motto »Ihr spielt die Musik!« bringt das DSO Musikenthusiasten aller Altersstufen und jeglicher musikalischer Vorkenntnisse mit den Musikerinnen und Musikern des DSO zusammen. Der nächste ›Symphonic Mob‹ findet nun erstmals gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin statt, dessen Mitsingkonzerte in Berlin seit Jahren Kultstatus genießen und auch international für volle Konzertsäle sorgen. Zusammen mit allen Teilnehmenden entsteht so Deutschlands »größtes Spontanorchester« samt eindrucksvollem Chor. Unter der Leitung von DSO-Chefdirigent Robin Ticciati erklingen auf der Piazza der Mall of Berlin ein Satz aus Edvard Griegs »Peer Gynt«-Suite Nr. 1, Edward Elgars Orchesterstück ›Nimrod‹ aus den »Enigma-Variationen« sowie der Zigeunerchor aus der Oper »Il trovatore« und der Chor der schottischen Flüchtlinge ›Patria oppressa‹ aus »Macbeth« von Giuseppe Verdi. Der ›Symphonic Mob‹ bietet allen, die gerne singen oder ein Instrument spielen, die besondere Gelegenheit, gemeinsam mit den Profis von DSO und Rundfunkchor Berlin aufzutreten. Ganz gleich, ob sie im Alltag im Gesangsverein, Oratorien- oder Gospelchor singen, in Laienorchestern oder Big Bands spielen: Jeder ist willkommen. Die Teilnehmer haben unter symphonic-mob.de die Möglichkeit, sich kostenlos anzumelden, die Noten aller Einzelstimmen in originaler oder vereinfachter Form herunterzuladen und sich über die Hintergründe, Proben und den Ablauf des Projekts zu informieren. » Pressemitteilung als PDF » Video-Einladung von Robin Ticciati zum ›Symphonic Mob‹ 2018 » ›Symphonic Mob‹ 2017 mit Robin Ticciati #1 | Foto: © Kai Bienert » ›Symphonic Mob‹ 2017 mit Robin Ticciati #2 | Foto: © Kai Bienert » ›Symphonic Mob‹ 2017 mit Robin Ticciati #3 | Foto: © Adrian Schulz » ›Symphonic Mob‹ 2017 mit Robin Ticciati #4 | Foto: © Adrian Schulz
|
|
|
| |
 |
| ›Symphonic Mob‹ 2018 So, 23. September 2018 • Piazza der Mall of Berlin 14 Uhr Probe • 15.30 Uhr Konzert Edvard Grieg ›In der Halle des Bergkönigs‹ aus der »Peer Gynt«-Suite Nr. 1 Edward Elgar ›Nimrod‹ aus den »Enigma-Variationen« Giuseppe Verdi Zigeunerchor aus »Il trovatore« Giuseppe Verdi Chor ›Patria oppressa‹ aus »Macbeth« Musikenthusiasten jeden Alters Rundfunkchor Berlin Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Robin Ticciati Dirigent Shelly Kupferberg Moderation (rbb Kulturradio)
Zeitplan des ›Symphonic Mob‹ im Überblick: Anmeldung ab sofort über das Online-Formular unter symphonic-mob. de Ab September: »Pop-up-Proben« mit Mitgliedern des DSO in ausgewählten Bezirken Berlins (Bekanntgabe über die Projektwebsite in Kürze) 15.09., 12.30–13.30 Uhr: Chorprobe im Ferenc-Fricsay-Saal des rbb 15.09., 14.30–16.00 Uhr: Orchesterprobe im Ferenc-Fricsay-Saal des rbb 23.09., 14 Uhr: Generalprobe auf der Piazza der Mall of Berlin 23.09., 15.30 Uhr: ›Symphonic Mob‹ auf der Piazza der Mall of Berlin Alle Informationen unter: symphonic-mob. de
Mit freundlicher Unterstützung durch:
|
|
|
| |
 |
 | |  |
| | Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin Geschäftsführer Anselm Rose Kuratoriumsvorsitzender Rudi Sölch Gesellschafter Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin, Rundfunk Berlin-Brandenburg Amtsgericht Charlottenburg HRB 4058 Ust-IdNr DE136782703
|
|  |
|
|
|
|
| |
|
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Pressemitteilungen haben, können Sie sich hier abmelden.
| |
|
|
|