   | |
| Pressemitteilung, 16. August 2018 |  |
|
| Internationale Meisterklasse Berlin für Chordirigieren Acht Nachwuchstalente dirigieren den Rundfunkchor Berlin am 24.8. Vom 17. bis 24. August richtet der Rundfunkchor Berlin erneut die Internationale Meisterklasse für Chordirigieren aus. Rundfunkchor-Chefdirigent Gijs Leenaars und der renommierte schwedische Chordirigent Stefan Parkman arbeiten eine Woche lang mit acht vielversprechenden jungen ChordirigentInnen aus sechs Ländern. Den Höhepunkt markiert das Abschlusskonzert mit anspruchsvollen Werken von Verdi bis Schnittke mit dem Rundfunkchor Berlin am 24. August um 19 Uhr in der St. Elisabeth-Kirche. Dabei kann das Publikum die DirigentInnen auch von vorne erleben, mittels einer im Chor platzierten Kamera. Mit der Internationalen Meisterklasse Berlin unterstützt der Rundfunkchor Berlin die Ausbildung von ChordirigentInnen an den Hochschulen und Universitäten und bietet ihnen zweijährlich die Chance, zu Beginn ihrer Berufskarriere praktische Erfahrungen mit einem Spitzenensemble zu machen. An drei Tagen arbeiten sie zunächst individuell mit den Dozenten, dann mit dem Rundfunkchor Berlin. Die MeisterschülerInnen erfahren, was in der professionellen Chorpraxis von ihnen erwartet wird, welche Fähigkeiten sie weiterentwickeln müssen und was sie im Berufsleben vorwärts bringt. Die Meisterklasse bringt ihren TeilnehmerInnen aber nicht nur wertvolle Erfahrungen für ihren künftigen Berufsalltag, sondern auch eine reelle Chance auf einen Berufseinstieg: Mehrere Teilnehmer der vergangenen Meisterklassen assistierten bereits bei Produktionen des Chores oder übernahmen Einstudierungen. » Pressemitteilung als PDF » Abschlusskonzert (c) Foto: Gundula Friese » Gijs Leenaars (c) Foto: Hans van den Woerd » Stefan Parkman (c) Foto: Herbert Sachs
|
|
|
| |
 |
| Internationale Meisterklasse Berlin 2018 Abschlusskonzert Fr, 24. August, 19 Uhr, St. Elisabeth-Kirche Werke von Bruckner, Dove, Schnittke, Strawinsky und Verdi Rundfunkchor Berlin Hendrik Heilmann, Klavier Teilnehmende der Meisterklasse • DirigentInnen Gijs Leenaars, Stefan Parkman • Dozenten MeisterschülerInnen: Cole Bendall (Großbritannien) • Mateja Černic (Slowenien) Oleksandra Polytsia (Ukraine) • Timothy Ferguson (Großbritannien) Franziska Kuba (Deutschland) • Daniel Mahoney (USA) Lam Tran Dinh (Deutschland) • Visa Yrjölä (Finnland) Tickets: 20 € Tel. (030) 20 29 87 22 • tickets@rundfunkchor-berlin.de www.rundfunkchor-berlin.de
|
|
|
| |
 |
| Repertoire der Meisterklasse Anton Bruckner Messe Nr. 2 in e-Moll (Auszüge) für achtstimmigen gemischten Chor und Blasorchester Jonathan Dove »The Passing of the Year« Liederzyklus für Chor und Klavier Alfred Schnittke Drei geistliche Gesänge für Chor a cappella Igor Strawinsky Anthem (»The dove descending breaks the air«) für Chor a cappella Giuseppe Verdi »Stabat Mater« »Te Deum« aus »Quattro pezzi sacri« für Sopran, Chor und Klavier
|
|
|
| |
| | Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin Geschäftsführer Anselm Rose Kuratoriumsvorsitzender Rudi Sölch Gesellschafter Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin, Rundfunk Berlin-Brandenburg Amtsgericht Charlottenburg HRB 4058 Ust-IdNr DE136782703
|
|  |
|
|
|
|
| |
|
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Pressemitteilungen haben, können Sie sich hier abmelden.
| |
|
|
|