| |
| Pressemitteilung, 13. Juni 2019 | |
|
| RundfunkchorLounge »30 Jahre Mauerfall« Gayle Tufts moderiert Abend mit Musik und Talk im silent green »Freiheit, schöner Götterfunken!« Der Rundfunkchor Berlin war nicht nur beim legendären Wiedervereinigungskonzert mit Beethovens Neunter unter Leonard Bernstein mittendrin in der Geschichte Ost- und Westdeutschlands. Die letzte RundfunkchorLounge der Saison am 19. Juni wirft deshalb Schlaglichter auf die Zeit vor, während und nach der Teilung. Unter dem Motto »30 Jahre Mauerfall« gibt es im silent green Kulturquartier wieder einen abwechslungsreichen Abend mit Talk, Musik und DJ. Die Moderation übernimmt die Entertainerin Gayle Tufts. Auch für den Chor bedeutete der Mauerfall mehr als nur den Umzug vom Rundfunk der DDR in der Nalepastraße in die alte und neue Heimat an der Masurenallee im Westend. In der nächsten RundfunkchorLounge werden spektakuläre, berührende und amüsante Geschichten aus dieser einschneidenden Zeit zu hören sein. Der Abend bietet Einblicke in die manchmal zu Unrecht vergessene DDR-Chormusik und lässt die menschlichen und musikalischen Beziehungen zwischen beiden Systemen anklingen. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Hanns Eisler, der in keinem Gesellschaftsmodell je heimisch wurde. Paul Dessaus Klage des Fischweibes aus der Oper »Die Verurteilung des Lukullus« ist ebenso zu hören wie das ihm gewidmete »Epitaph« seines westdeutschen Freundes Hans-Werner Henze. Mit Ruth Zechlin ist eine der interessantesten und einflussreichsten Komponisten-Persönlichkeiten der DDR vertreten. Als Gesprächspartner wird neben Chefdirigent Gijs Leenaars und Mitgliedern des Chores auch der erfolgreiche Journalist und Autor Matthias Frings zu erleben sein. Er ist u.a. für sein hochgelobtes Buch über Ronald M. Schernikau bekannt – den lebenshungrigen jungen Schriftsteller, der kurz vor der Wende DDR-Bürger wurde. » Pressemitteilung als PDF » Foto: Gayle Tufts und Gijs Leenaars (c) Laura Brichta » Foto: RundfunkchorLounge (c) Lovis Ostenrik
|
|
|
| |
|
silent green Kulturquartier 19. Juni 2019 Mi 19.30 Uhr RundfunkchorLounge »30 Jahre Mauerfall« Werke von Brahms, Biermann, Dessau, Eisler, Henze u.a. SolistInnen des Rundfunkchores Berlin Judith Simonis Alt • Georg Streuber Bariton Hendrik Heilmann Klavier • Daniela Braun Violine • Anna Carewe Violoncello Rundfunkchor-Berlin-Band Rundfunkchor Berlin Gijs Leenaars Dirigent Gayle Tufts Moderation DJ Malfatti Im Gespräch: Matthias Frings Journalist und Autor Tickets: ab 15 € Einlass ab 19 Uhr, Sitzplätze nach Verfügbarkeit. Tel. (030) 20 29 87 22 • tickets@rundfunkchor-berlin.de www.rundfunkchor-berlin.de/lounge
|
|
|
| |
| | Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Geschäftsführer Anselm Rose Kuratoriumsvorsitzender Rudi Sölch Gesellschafter Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin, Rundfunk Berlin-Brandenburg Amtsgericht Charlottenburg HRB 4058 Ust-IdNr DE136782703
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Pressemitteilungen haben, können Sie sich hier abmelden.
| |
|
|
|