   | |
| Pressemitteilung, 19. September 2019 |  |
|
| RundfunkchorLounge »Pulse of Europe« Gayle Tufts moderiert die erste Lounge der Saison im silent green Frieden und Brexit, Interrail und Bürokratie: Europa beschützt, besorgt, bewegt. Die erste RundfunkchorLounge der Saison am 25. September spürt dem Pulsschlag Europas nach. Was bedeutet Musik heute für die kulturelle Identität des Kontinents? Und was bedeutet Europa für die Musik? Der Abend mit Talk, Musik und DJ wird, wie auch die weiteren Lounges der Spielzeit, von Entertainerin Gayle Tufts moderiert. Zu Gast ist die legendäre Dramaturgin, Vizepräsidentin der Akademie der Künste und engagierte Europäerin Nele Hertling. Die Idee des einigen Europas ist vielerorts bedroht. Grund genug, sich in der Kuppelhalle des silent green mit der Frage zu beschäftigen, welche Rolle Musik bei der europäischen Integration spielt und spielen kann. Denn jedes Jahr lockt der Eurovision Song Contest Menschen aus allen Mitgliedsländern zum Zuschauen, Millionen Menschen einigen sich auf Beethovens Ode »An die Freude« und ihre menschliche Botschaft. Rundfunkchor-Chefdirigent Gijs Leenaars hat verschiedene Werke zusammengestellt, die Europa und die Musik in Beziehung setzen: So lassen Berios »Cries of London« für acht Stimmen das Reden, Feilschen und Handeln der britischen Hauptstadt erklingen, daneben kommen Beethovens selten gehörte »Lieder verschiedener Völker« zu Gehör, die Chanson »L’homme armé« erinnert an die kriegerische Vergangenheit des Kontinents. Zu erleben ist der Rundfunkchor Berlin wieder als Ganzes und in kammermusikalischen Formationen. Ganz im Sinne der europäischen Idee, dass beides zusammengeht: Solist sein und gemeinsam im Chor zusammenfinden. Mit DJ Malfatti klingt der Abend aus. » Pressemitteilung als PDF » Foto: Gayle Tufts und Gijs Leenaars (c) Laura Brichta » Foto: RundfunkchorLounge (c) Lovis Ostenrik
|
|
|
| |
|
silent green Kulturquartier 25. September 2019 Mi 19.30 Uhr RundfunkchorLounge »Pulse of Europe« Werke von Luciano Berio, Guillaume Dufay, Ludwig van Beethoven u a. Daniela Braun Violine • Anna Carewe Violoncello • Philip Mayers Klavier SolistInnen des Rundfunkchores Berlin Rundfunkchor Berlin Benjamin Goodson Dirigent Gijs Leenaars Dirigent Gayle Tufts Moderation DJ Malfatti Im Gespräch: Nele Hertling Mitbegründerin von »A Soul for Europe« Tickets: 18 € bis 28 € www.rundfunkchor-berlin.de/lounge
|
|
|
| |
| | Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Geschäftsführer Anselm Rose Kuratoriumsvorsitzender Rudi Sölch Gesellschafter Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin, Rundfunk Berlin-Brandenburg Amtsgericht Charlottenburg HRB 4058 Ust-IdNr DE136782703
|
|  |
|
|
|
|
| |
|
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Pressemitteilungen haben, können Sie sich hier abmelden.
| |
|
|
|