| | | | Pressemitteilung, 1. Juli 2020
| |
| | | Abschied von Benjamin Goodson beim Rundfunkchor Berlin nach vier Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit
|
| |
| |
| | Mit Ende der Saison 2019/20 wird Benjamin Goodson seine Stelle als Assistent des Chefdirigenten Gijs Leenaars beim Rundfunkchor Berlin nach vier Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit beenden. Goodson wechselt zur neuen Saison in die Position des Chefdirigenten beim Niederländischen Rundfunkchor. Nach einer vierjähren erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Rundfunkchor Berlin und Gijs Leenaars wechselt Benjamin Goodson in seine erste Chefdirigentenposition beim Chor des Niederländischen Rundfunks. Goodsons künstlerischen Abschied hatte der Rundfunkchor Berlin ursprünglich mit dem Dirigat der Liederbörse verbinden wollen. Bedingt durch die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 sollte das Format weitergeführt werden und digitale Dimensionen erleben. Die Aufzeichnung hätte in dieser Woche erfolgen sollen und kann nun durch den Beschluss des Berliner Senats vom 23. Juni 2020, der das gemeinsame Singen seit Samstag, den 27. Juni in geschlossenen Räumen verbietet, nicht stattfinden. Hans-Hermann Rehberg, Direktor des Rundfunkchores Berlin, dazu: »Der Rundfunkchor Berlin, Gijs Leenaars und ich hätten Benjamin Goodson gerne mit einem weiteren künstle-rischen Höhepunkt seiner vierjährigen Assistentenzeit verabschiedet. Wir bedanken uns aufs Herzlichste für die großartige, fruchtbare und erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm. Er hat sich mit exzellenten Choreinstudierungen profiliert, als Dirigent auf dem Konzertpodium Format gezeigt und für unsere Bildungsarbeit im Rahmen der Liederbörse, dem Mitsingkonzert für Schüler*innen, neue Maßstabe gesetzt. Wir alle wünschen ihm für seine neuen Herausforderungen alles erdenklich Gute!« Auch Benjamin Goodson verabschiedet sich: »Für die wunderbare Zusammenarbeit mit dem Rundfunkchor Berlin bedanke ich mich herzlich und blicke auf viele tolle Höhepunkte zurück. Es ist mir eine besondere Freude mit einem Team zusammenzuarbeiten, das sich stetig mit der Frage auseinandersetzt, welche Rolle ein Profi-Chor heute in der Musiklandschaft und in der Gesellschaft einnehmen muss. Diese Haltung hat mich tief geprägt. Auf die neue Stelle freue ich mich sehr, gleichzeitig aber auch auf die weitere Beziehung zum Rundfunkchor Berlin.« Benjamin Goodson wird dem Rundfunkchor Berlin verbunden bleiben: Ein Wiedersehen wird es bereits 2021 geben, wenn Goodson erneut die Schola leiten und den Chor für Aufführungen der 2. Sinfonie Mahlers in Dresden vorbereiten wird. Johanna Brücker • Presse- und Medienarbeit Rundfunkchor Berlin, Charlottenstraße 56, 10117 Berlin E-Mail: presse@rundfunkchor-berlin.de Tel. (030) 20 29 87 - 562 www.rundfunkchor-berlin.de » Pressemitteilung als PDF » Benjamin Goodson (c) Peter Adamik
|
| |
| |
| | | | | Rundfunkchor Berlin Presse- und Medienarbeit Johanna Brücker Charlottenstraße 56 10117 Berlin Tel. +49 (0) 30 20 29 87 - 562 Fax +49 (0) 30 20 29 87 - 569 presse@ rundfunkchor-berlin. de w w w. rundfunkchor-berlin. de Chefdirigent Gijs Leenaars Direktor Hans-Hermann Rehberg Ehrendirigent Simon Halsey | | Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin Geschäftsführer Anselm Rose Kuratoriumsvorsitzender Rudi Sölch Gesellschafter Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin, Rundfunk Berlin-Brandenburg Amtsgericht Charlottenburg HRB 4058 Ust-IdNr DE136782703 | |
| | | Falls Sie keine Pressemitteilungen mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden. | |
| |
| |
|