 |  | | | Presseinformation
| Schauspiel Hannover On Air
| Auch in der kommenden Woche sind wieder Online-Premieren, neue Podcast-Folgen, Lesungen und Video-Streams geplant
| |
| | unter dem Titel Schauspiel Hannover On Air bündelt das Schauspiel Hannover seine digitalen Angebote während der durch Corona bedingten Theaterschließung. Das Programm für die kommende Woche ist ab sofort online und hier einsehbar: schauspielhannover. de/onair Heute, am 10.04., präsentiert Ensemblemitglied Sebastain Jakob Doppelbauer eine szenische Lesung des Romans Spielplatz der Helden von Michael Köhlmeier - nachzuhören auf der Website des Schauspiel Hannover sowie auf Spotify. Einen Vorgeschmack (Audio-Auszug sowie Video-Trailer) finden Sie hier. Morgen, am 11.04., ist Philip K. Dicks Zeit aus den Fugen als vollständiger Video-Stream zu sehen, mit dieser Inszenierung hatte Regisseurin Laura Linnenbaum im September 2019 die Spielzeit eröffnet. Dramaturgin Johanna Vater führt zuvor per Video in die Inszenierung ein. Nächsten Samstag, 17.04., folgt ein Stream der Inszenierung Was nie geschehen ist von Nadja Spiegelman in der Regie von Alice Buddeberg. Am 14.04. sendet das Schauspiel Hannover die dritte Folge des neuen Podcasts Titel. Thesen. Träume. Regisseurin Friederike Schubert gibt in einem Hörfeature am 16.04. Einblicke und Hintergründe zu ihrem Liederabend Held*innen. Die Ensemblemitglieder sind weiterhin mit der täglichen Video-Reihe #wieesgewesenwäre präsent. Auch die Jugendclubs des Schauspiel Hannover sind weiterhin aktiv: Am 14.04. geht die digitale Mitmach-Challenge #playstationgehtimmer in die zweite Runde. Die Aktion House of Many gestaltet auf den Sozialen Medien eine digitale Open Stage (15.04.). Und die Theaternovela des Ballhofcafés zeigt am 12.04. ihre zweite Videoproduktion. Sämtliche Video- und Audio-Produktionen, die in den letzten Tagen und Wochen entstanden sind, wurden ausschließlich im Homeoffice koordiniert, aufgenommen und produziert.
| | Mit freundlichen Grüßen
| | Natalie Köhler und Nils Wendtland
|
|  | |
|
| | Pressekontakt | Nils Wendtland Pressesprecher T +49 511 9999 2080 Natalie Köhler Pressereferentin T +49 511 9999 2081 kommunikation@staatstheater-hannover.de
|
|
|
| | | | WEBSITE / SPIELPLAN / KARTEN / KONTAKT | | | Schauspiel Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sabine Johannsen Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie keine Presseinformationen mehr erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | | |  | | |
|
|
|