 |  | | | Pressemitteilung
| Fortführung der Theaterflatrate für Studierende - jetzt auch mit der Staatsoper
| |
| | das Niedersächsische Staatstheater Hannover erweitert das Angebot für Hannovers Studierende. Die vor einem Jahr in Hannover neu eingeführte Theaterflatrate, mit der Studierende von vier Hochschulen (Leibniz Universität, Hochschule Hannover, Hochschule für Musik, Theater und Medien und Medizinische Hochschule) Vorstellungen des Schauspiels kostenlos besuchen können, ist ein großer Erfolg. Rund 42.000 Studierende in Hannover konnten 2018 dieses Angebot nutzen, etwa 4.300 Studierende haben sich seitdem registriert und knapp 7.500 Flatrate-Karten im Schauspiel Hannover aufgerufen. Darum wird die Zusammenarbeit auch in der neuen Spielzeit 2019/20 fortgeführt – und sogar erweitert: Mit dabei ist nun auch die Tierärztliche Hochschule Hannover und ab sofort sind – nachdem Testvorstellungen in der Staatsoper erfolgreich waren – auch Vorstellungsbesuche in Oper, Ballett und Konzert in der Flatrate enthalten. Der entsprechende Vertrag wurde heute von den Vertreter*innen der Asten sowie der Geschäftsführung der Staatstheater Hannover unterschrieben. Die Flatrate ist bereits über den Semesterbeitrag bezahlt. Der Kulturbeitrag beträgt 1,50 Euro pro immatrikuliertem Studierenden (1,00 Euro Schauspiel, 0,50 Euro Oper). So funktioniert es: Eine einmalige Registrierung ist erforderlich. Freikarten sind ab zwei Tage vor der jeweiligen Vorstellung erhältlich – sofern verfügbar (ab Platzgruppe B im Schauspielhaus, ab Platzgruppe C im Opernhaus, an der Abendkasse alle Platzgruppen; nicht für Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen wie z. B. Kammerkonzerte, Matineen, Führungen oder Silvestervorstellungen). 1. Einmalig registrieren persönlich oder online und Hochschule oder Uni angeben – unverbindlich und kostenlos. 2. Ab zwei Tage vor der Vorstellung Freikarte online buchen – Karte kommt per E-Mail aufs Smartphone. 3. Studierendenausweis zusammen mit E-Mail auf dem Smartphone beim Einlass vorzeigen und Vorstellung genießen. Weitere Infos und Online-Registrierung unter w w w. staatstheater-hannover. de/flatrate
|
|  | |
|
| | Pressekontakt | Christiane Hein Pressesprecherin Oper T +49 551 9999 xxxx Natalie Köhler Pressereferentin Schauspiel T +49 511 9999 2081 kommunikation@staatstheater-hannover.de
|
| | | | | Durch Klick auf das jeweilige Bild, lädt sich die druckfäähige Datei herunter. Foto rechts: Vretreter der Asten und die Geschäftsführer der Staatstheater Hannover - Sonja Anders (Intendantin Schauspiel), Laura Berman (Intendantin Staatsoper), Jürgen Braasch (Verwaltungsdirektor) Fotorafin: Kerstin Schomburg
|
|
|
| | | | WEBSITE / SPIELPLAN / KARTEN / KONTAKT | | | Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sabine Johannsen Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie in Zukunft keine Presseinformationen erhalten oder Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | | | | |  | | |
|
|
|