 |  | | | Presseinformation
| Webserie startet unter Beteiligung von fünf Theatern
| Die komplett digital produzierte Webserie zeitfüreinander feiert am 01.05. Prmiere
| |
| | zehn Schauspieler*innen, fünf Theater, eine Webserie – das vollständig digital erarbeitete Projekt zeitfüreinander - Dating in Zeiten von Social-Distancing feiert am 01.05. seine Web-Premiere. Aus der Isolation und Entfernung heraus kreieren zehn Schauspieler*innen mit der Regisseurin Anne Lenk Figuren, die sich auf eine virtuelle Suche nach Nähe begeben. Über eine fiktive Webseite für online Speed-Dating treffen sie in kurzen, improvisierten Tête-à-Têtes erstmals aufeinander, lernen sich kennen und gehen auf digitale Tuchfühlung. Entstanden sind fünf Videos, die nicht nur die Herzen der Charaktere höher schlagen lassen, sondern auch fünf große Theater miteinander vernetzen: Deutsches Theater Berlin, Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Hannover, Residenztheater München und Staatstheater Nürnberg. Die zehn beteiligten Schauspieler*innen sind Enemblemitglieder dieser fünf Theater. Vom Schauspiel Hannover ist Philippe Goos dabei. Die Regisseurin Anne Lenk inszenierte am Schauspiel Hannover zuletzt Iphigenie. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen werden fünf Dating-Runden gestaffelt gezeigt. Jedes Theater zeigt jeweils eine Folge um 19:30 Uhr auf seiner Webseite: 1. Folge: Deutsches Theater Berlin, Fr 01.05. 2. Folge: Düsseldorfer Schauspielhaus, Sa. 02.05. 3. Folge: Schauspiel Hannover, So 03.05. 4. Folge: Residenztheater München, Mo 04.05. 5. Folge: Staatstheater Nürnberg, Di 05.05. Auf der Webseite w w w. zeitfuereinander. com werden alle Folgen dann ab dem 06.05. gebündelt zu sehen sein. Idee und Realisierung: Anne Lenk, Camill Jammal Musik und Schnitt: Camill Jammal Voice-Over: Robert Dölle Mit: Tjark Bernau, Judith Bohle, Philippe Goos, Britta Hammelstein, Lisa Hrdina, Camill Jammal, Alexander Khuon, Nikola Lenk, Franziska Machens, David Rott
| | Mit freundlichen Grüßen
| | Natalie Köhler und Nils Wendtland
|
|  | |
|
| | Pressekontakt | Nils Wendtland Pressesprecher T +49 511 9999 2080 Natalie Köhler Pressereferentin T +49 511 9999 2081 kommunikation@staatstheater-hannover.de
|
| | | Pressefotos | | Honorarfreies Bildmaterial können Sie durch Klick auf das jeweilige Motiv direkt herunterladen (Copyright Camill Jammal). Foto 1 (Hochformat): Judith Bohle und David Rott Foto 1 (Querformat): Nikola Lenk und Camill Jammal
|
|
|
| | | | WEBSITE / SPIELPLAN / KARTEN / KONTAKT | | | Schauspiel Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Opernplatz 1, 30159 Hannover Geschäftsführung: Sonja Anders, Laura Berman, Jürgen Braasch Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sabine Johannsen Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 4925 Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE 115650886 Wenn Sie keine Presseinformationen mehr erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an kommunikation@staatstheater-hannover.de.
| | | |  | | |
|
|
|