Liebe Leserin, lieber Leser,
|
|
was war das für ein herrlicher Spätsommer? Sonne satt in der vergangenen Woche, kaum Regen und am Samstag sogar bis zu 30 Grad im Stadt- und Landkreis Heilbronn, im Hohenlohekreis und im Kraichgau. Das bescherte nicht nur dem Heilbronner Weindorf rundum gelungene Festtage, sondern machte beispielsweise auch die Kerwe in Sulzfeld, eine der früheren Kirchweihen im Jahr in unserer Region, vor allem am Samstagabend zum lauen und geselligen Freiluft-Vergnügen.
|
|
Doch der Temperatursturz in den zurückliegenden Tagen - in Verbindung mit Dauerregen - macht unmissverständlich klar: Der Herbst ist da. Und mit ihm die reichhaltigen regionalen kulinarischen Genüsse. Klar ist: Diese gehen weit über den naheliegenden Wein als eins der Aushängeschilder unserer Heimat hinaus.
|
|
Kürbis, Wildbret, Zwiebelkuchen - der Herbst hat viele kulinarische Genüsse parat
|
|
Viele Hofläden-Teams bieten bereits Kürbisse an und beraten gerne bei der Zubereitung. Ob angebraten, im Auflauf oder, ganz der Klassiker, als Suppe - die orangefarbene Frucht ist immer ein Vergnügen für den Gaumen. Wärmende Eintöpfe mit reichlich Kartoffeln sind genau das Richtige, wenn es draußen ungemütlich ist. Und auch Wildbret - vom Hirsch, Reh und Wildschwein - beispielsweise in Verbindung mit leckeren Preiselbeeren, hat nun ebenfalls wieder Saison.
|
|
Wer nicht selbst die Kochlöffel schwingen, sondern sich außer Haus verwöhnen lassen möchte, hat auf den zahlreichen Herbstfesten, die nun anstehen, allerlei Gelegenheit: Bei Herbst-Musik-Genuss an diesem Wochenende, 27. und 28. September, in Bad Wimpfen, das gerade diese Woche zur "Schönsten Altstadt Deutschlands" gekürt wurde, steht nicht nur akustische Unterhaltung und darüber hinaus Abwechslung für Kinder, sondern auch ein saisonales Speisenangebot auf dem Programm. Der Gewerbeverein Bad Wimpfen wirbt beispielsweise mit Trüffelpasta sowie Zwiebel- und Petersilienkuchen.
|
|
Akkus aufladen bei einem Spaziergang in der bunten Natur
|
|
Zeitgleich geht es an diesem Wochenende auch beim Brettacher Markt in Langenbrettach gesellig zu. Eine Woche später, vom 2. bis 5. Oktober, feiert die Fachwerkstadt Eppingen ihre Kirchweih mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
|
Und just am übernächsten Sonntag, 5. Oktober, steht auch das Erntedankfest an.
|
|
Der Herbst lädt, nach dem geschäftigen Sommer, dazu ein, innezuhalten, auch mal demütig und dankbar für die schönen und einfachen Dinge im Leben zu sein. Es muss nicht immer schneller, höher, weiter gehen. Ein ruhiger Spaziergang durch die herrliche Herbstlandschaft unserer Region, bei dem man die bunten Farben der Natur auf sich wirken lässt, ist oft besser geeignet, die seelischen und mentalen Akkus aufzuladen, als die nächste Streaming-Serie.
|
|
Unterwegs laden auch die Gastronomen der Region ein und inspirieren ihrerseits mit kreativen Kreationen aus der Küche. In unserem Magazin "Freizeit und Genuss", das am morgigen Freitag, 26. September, erscheint, gibt es auf 16 Seiten allerlei Ausgeh- und Einkehrtipps - von Roigheim bis Oberstenfeld und vom Zabergäu bis Mulfingen.
|
|
Lassen Sie sich vom Herbst Leib und Seele erfreuen.
|
|
Ihr
|
| Daniel Hagmann | | | |