VIAVI Solutions - 96 Jahre im Dienst unserer Kunden
 
September 2019
 
Folgen Sie uns auf: LinkedIn Twitter Facebook Blog Seminare
Viavi Grafik Header violett
DIE THEMEN HEUTE
 
Aktuelles zu unseren Produkten
»Ersetzen Sie Ihren abgekündigten Kupfertester - Besser mit VIAVI
»Preisreduktion bei FiberOptics bis zu 25%
»HD4i & HD4iP Kit
»PRO Kit OLP-82 & OLP-82P Kit
»PRO Kit P5000i OLD & NEW Packages
 
Neue deutsche Poster zum Download oder gedruckt
»Poster: Grundlagen OTDR-Messtechnik
»Poster: Grundlagen der Glasfasertechnik
»Poster: Inspect Before You Connect™
 
Wissenswertes - Was ist das OSI-Modell?
»Das OSI-Modell
 
Software Updates kostenlos
»Neue MTS SW Release für OTDRs
»Kontakt zum Service
 
Seminare
» Seminartermine 2019
 
Webinare und Online Training
»Webinar - Transport der Mobildaten mit NG-PON
 
Messen und Veranstaltungen
»ECOC in Dublin
»LWL Symposium
»VIAVI Fachtagung in Berlin - Frankfurt - München
»ITG-Fachtagung in Köln
 
Social Media
»Network Slicing bei 5G
Sehr geehrter Leser,
 
gerne laden wir Sie zur diesjährigen kostenlosen Fachtagung im Herbst ein.
Sie findet statt am:
 
18. November in Berlin
20. November in Frankfurt
22. November in München
 

 
Es gibt wieder interessante Themen wie:
- 5G, eCPRI, FTTH, Workflow Software, B-OTDR, 400G Feldmesstechnik
Halten Sie sich einen der Termine frei, weitere Informationen folgen in Kürze.
 
Aus der Messpraxis entstanden und in der LANline erschienen, ist dieser Fachartikel von
 

Thomas Friedrich
VIAVI Solutions
 
mit dem Thema:
Bis zur Oberschicht. Bei der paketbasierenden Übertragung im Ethernet stehen neue Übertragungsmessungen bis 100 GBit/s im Vordergrund. Lesen Sie weiter
 
Stimmen Sie für uns ab!
Bei der diesjährigen Funkschau Leserwahl #itkprodukt19 beteiligt sich VIAVI in der Kategorie ITK-Messtechnik mit dem MTS-8000 OSCA-710, und in der Kategorie Datacenter-Monitoring/-Management mit dem Observer GigaFlow. 
Jede Stimme ist uns wichtig, und mit etwas Glück, können Sie auch einen von vielen spannenden Preisen gewinnen.
 
Voten Sie für VIAVI Produkte:
 
Jetzt bei Amazon verfügbar das neu aufgelegte VIAVI Buch - Understanding 5G: A Practical Guide to Deploying and Operating 5G Networks
 

 
Ihre VIAVI Newsletter Redaktion
 

 
Johann Tutsch
Aktuelles zu unseren Produkten
Ersetzen Sie Ihren abgekündigten Kupfertester - Besser mit VIAVI
Unternehmensnetzwerke haben sich erheblich verändert in den letzten 15 Jahren, also ist es keine Überraschung, dass einige Ihrer Messgeräte nicht mehr den heutigen Bedürfnissen entsprechen.
 
Cloudbasiertes Workflow-Management für Unternehmensnetze
 
CERTiFi ist eine cloudbasierte Lösung für Teams, die die strukturierte Verkabelung in Unternehmensnetzen planen, installieren, testen und zertifizieren.
 

 
Vorteile:
 
Planung
• Verwaltung mehrerer Projekte mit Hilfe einer webbasierten Benutzeroberfläche
• Festlegung aller Testanforderungen
• Hinzufügen von Anhängen, wie Zeichnungen, Landkarten, Fotos, Auftragsdokumente oder AutoCAD-Dateien
 
Verteilen
• Zuweisung der Projektaufgaben an Berater, Servicetechniker, Unterauftragnehmer und andere Teammitglieder
• Download der CERTiFi App auf Android- und iOS-Mobilgeräte
• Übertragen der spezifischen Tests in die Feldmesstechnik via WLAN und Bluetooth
 
Testen
• Vorprogrammierung von Testern mit Aufgaben und Testkriterien, wie Kennzeichnungslisten, Abnahmekriterien und Hinweisen
• Ergänzung der Testdaten durch Anmerkungen, Bilder und Videos
• Automatische Synchronisation der Messergebnisse mit der Cloud über das Mobilgerät
 
Analysieren
• Bereitstellung von Echtzeit-Testergebnissen und Projekt-Statusmeldungen über das Mobilgerät an den Projektleiter
• Anzeige von Dashboard-Fortschrittsansichten und Testergebnissen über die Web-Benutzeroberfläche von CERTiFi
• Sofortige Rückmeldungen an den Servicetechniker während des gesamten Projekts
 
Fragen Sie uns, wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Großprojekte übersichtlich abwickeln, zuverlässig reporten und schnell abrechnen können!
 
 » Mehr Informationen
 
 » Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo an
Preisreduktion bei FiberOptics bis zu 25%
Für folgende Produkte aus der FiberOptics Familie gibt es eine Preisreduktion von bis zu 25%:
HD4i & HD4iP Kit
 

PRO Kit OLP-82 & OLP-82P Kit
 

PRO Kit P5000i OLD & NEW Packages
 

 
Nur auf das Mikroskop (nicht auf Adapter)
Wir beraten Sie gerne! Sprechen Sie mit Ihrem Vertriebsexperten über optische Pegelmessung, Inspektion und Reinigung von optischen Steckern.
IBYC - Erst inspizieren, dann stecken! Dies ist unsere Devise.
Nachfolgend gibt es ein neues Poster zu diesem wichtigen Thema!
Neue deutsche Poster zum Download oder gedruckt
Poster: Grundlagen OTDR-Messtechnik
 

 
Dieses Poster gibt einen hervorragenden Überblick über die Vorgehensweise bei der Arbeit mit einem optischen Reflektometer (OTDR).
Poster: Grundlagen der Glasfasertechnik
 

 
Erfahren Sie mehr über Glasfaser-Typen, optische Fenster, Übertragungen und optische Steckverbinder.
„Get Fiber Smart“ mit VIAVI!
Poster: Inspect Before You Connect™
 

 
Verunreinigungen sind die Hauptursache für Störungen in optischen Netzwerken.
Führen Sie eine proaktive Faserprüfung aus?
Wissenswertes - Was ist das OSI-Modell?
Das OSI-Modell
Beim OSI-Modell (Open Systems Interconnection Model) handelt es sich um ein Refenzmodel, das in den 70er Jahren entwickelt wurde, um die digitale Datenübertragung zu organisieren.
Veröffentlicht wurde es von der internationalen Organzation for Standardization (ISO) 1984, deshalb spricht man auch vom ISO/OSI-Modell.
Das Modell besteht aus sieben Schichten, im Englischen redet man von Layern.
 
Es beginnt mit der Schicht 1, der physikalischen Schicht. Es gibt drei Medien: Kupferkabel, Glasfaserkabel und Funkübertragung, über die die Eins- und Null-Folgen übertragen werden.
Aber wie kommen die Bits von A nach B, also z.B. von PC zu PC um zu telefonieren (mit VoIP - Voice over IP) oder zu Skypen?
Nachfolgend mein Ergebnis das anschaulich darzustellen:
 

 
Eine graphische Übersicht des OSI-Models mit den meist verwendeten Protokollen und Bezeichnungen zeigt unser Poster "Guide to Enterprise Protocols"
 

 
Und wenn der Fehler einer Übertragung nicht im Netzwerk, sondern beim Anwender zu suchen ist, also vor dem PC, dann spricht man auch scherzhaft vom Layer 8 Problem :-)
 
In der nächsten Rubrik Wissenswertes erscheint: Abnahmemessungen nach Tier 1 - Was bedeutet das?
Software Updates kostenlos
Neue MTS SW Release für OTDRs
Verwenden Sie StrataSync, jetzt auch in Deutsch, um die neue Software direkt auf Ihre Testinstrumente zu laden. Oder verwenden Sie die Links unten, um manuell zu aktualisieren:
 
Update MTS-Familie
 
Das neue Release beinhaltet unter Anderem folgende Features:
 
• Neue Funktionen der Basiseinheit (SmartOTDR, MTS-2000, -4000 V2, -6000A, -8000)
• Neue Benutzeroberfläche für den Touchscreen-Dateimanager. Ermöglicht das Berühren und Ziehen zum ändern der Spalten- und Ordnerauswahl sowie das Filtern von Dateien und Spalten und das Anzeigen von Dateinamen
• Erweiterte SmartTest-Benutzeroberfläche
• Neue Handhabung von Demo-Lizenzen. Ermöglicht die Anforderung einer Demo- / Test-Lizenz direkt vom Instrument sobald eine Verbindung zur Cloud besteht
• Verbesserte automatische OTDR-Messung für kurze Entfernungen in Access- und Wireless-Netzwerken sowie für PON-Konfigurationen
 
Updates von anderen Geräte
Kontakt zum Service
Für alle Servicefragen wie Reparaturen oder Kalibrierungen sprechen Sie unser
 
Customer Care Center an unter:
Tel. 07121 86 2273
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail
 
Wir helfen Ihnen gerne!
 
 » Unsere Service- und Messdienstleistungen
Seminare
Seminartermine 2019
Sie sind an Schulungen zum Thema OBSERVER, OTDR-Abnahmemessungen oder an praktischen Seminaren zum Thema „Qualifizieren von Ethernet/IP Übertragungswegen auf Layer 1-4 interessiert?
 
Besuchen Sie uns doch mit ihrem Team im VIAVI Training Center Eningen.
 
Wir bieten maßgeschneiderte Workshops und Seminare direkt in unserem Hause an.
 
Sprechen Sie uns an, wir erstellen gerne individuelle Trainingsangebote.
Wir freuen uns auf Sie!
 
Tel. 07121 86 1992
E-Mail: seminars.europe@viavisolutions.com
 
 » Alle Themen im Überblick
Webinare und Online Training
Webinar - Transport der Mobildaten mit NG-PON
VIAVI bietet regelmäßig kostenlose Webinare zu den neuesten Trends, Technologien und Lösungen der Branche.
 
Aktuell können wir Ihnen folgendes Webinar anbieten:
 
Transport der Mobildaten mit NG-PON
Aufzeichnung vom 16.  Mai 2019
 
Themen:
 
• Transportanforderungen der Mobildaten heute und in der 5G-Ära
• Die Rolle der Next-Generation PON-Technologien bei 5G
• Einsatz einer P2MP-Architektur für den Transport
• Verwendung von XGS-PON, NG-PON2, zukünftige PON-Technologien und Network Slicing zur Einhaltung von SLAs
 
Viel Erfolg dabei.
 
 » Übersicht unserer Webinare
Messen und Veranstaltungen
ECOC in Dublin

 
Merken Sie sich schon mal den Termin vor. Wir freuen uns, Sie in Dublin am Stand# 66 zu treffen!
LWL Symposium

 
Unser Partner LaserComponents veranstaltet im Oktober sein nächstes LWL Symposium.
Wir möchten Sie gerne zu diesem interessanten Event einladen.
Melden Sie sich am besten gleich hier an und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze!
VIAVI Fachtagung in Berlin - Frankfurt - München
Wie oben schon erwähnt stehen die Termine wie folgt fest:
 
18. November in Berlin
20. November in Frankfurt
22. November in München
 
Die Registrierung wird erst ab Mitte September möglich sein, bitte warten Sie die Oktoberausgabe der Newsletter ab.
Wir freuen uns, Sie in einer der Lokationen begrüßen zu dürfen und garantieren Ihnen spannende Diskussionen zu folgenden Themen:
 

ITG-Fachtagung in Köln
Einladung zur ITG-Fachtagung „Kommunikationskabelnetze“
 
Der ITG-Fachausschuss KT 4 veranstaltet am 10. und 11. Dezember 2019 die Fachtagung Kommunikationskabelnetze.
 
Für die 26. ITG-Fachtagung im Maternushaus in Köln sind alle Interessenten und Fachleute herzlich eingeladen sich am Programm zu beteiligen. Schwerpunktthema in diesem Jahr wird der Datentransfer in Rechen-und Datenzentren sein.
 
Folgende Themen sind auf der Agenda:
 
Rechen- und Datenzentren
• Energieversorgung
• Hochfasrige Kabel
• Patch-/Schaltkabel
• Topologie
• „Hyper scale“ Zentren / kleine dezentrale Zentren
 
Glasfaser-Netze
• FTTx-Systeme
• 5G
• Erfahrungsberichte von Netzbetreibern
• Smart Building
 
Kupferdaten- und Kommunikationskabel
• 40 bis 400 Gbit/s
• Entwicklungen und Standardisierung
• Kupfer-Verbindungstechnik bis 100 Gbit/s ƒ PoE, Remote Powering
 
 » Anmeldung und weitere Informationen
Social Media
Network Slicing bei 5G
Seit Kurzem ist folgender interessanter Blogbeitrag auch in Deutsch verfügbar: Die Wichtigkeit von Netzwerk-Slicing und dem Test bei 5G. 
 
Lesen Sie Beiträge zu allgemeinen neuen Themen, jetzt auch auf Deutsch, auf unseren Social-Media-Kanälen. Etwa hier:
 
Blog Twitter Facebook und LinkedIn. Und wir freuen uns, wenn Sie uns folgen!
Impressum & Kontakt
VIAVI Solutions Deutschland GmbH
Sitz: Arbachtalstrasse 5, 72800 Eningen u.A. Registergericht Stuttgart,
HRB 353758 WEEE-Reg.-Nr. DE53620669
Geschäftsführung: Rolf Trieflinger
 
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich » hier abmelden