Porträt: Dirk Engel, sein Hühnerhaufen, sein Trainingskonzept und der Fährturmlauf | Auf dem Laufenden: Herausforderungen für Läufer: Rückwärts, auf Treppen oder anders bergauf | Neues Sportangebot: Premiere erfolgreich: Erster Inklusionslauftreff in Trier | Im Weißhauswald: X-Duathlon in Trier: Neuer Titelsponsor und Rekordteilnahme | Starke Laufleistung: Gesa Krause läuft Halbmarathon unter 70 Minuten | Medaillen und Leidenschaft: Nicoll Richter: Erfolgreiche Sprinterin und Mentorin der Region | Laufsport: Abschied vom „Bitcup“ - Welcher Rekordsieger geehrt wurde und wie es weitergeht | Eifel-Sprinter im Schnee: Ski-Weltmeisterschaften: Jan Stölben genießt 12.000 harte Sekunden | Laufnachwuchs in Topform: Erfolgreicher Wintricher Crosslauf-Neustart mit dem Nachwuchs | Junk verbessert Bestzeit: Sophia Junk beste deutsche EM-Sprinterin | Weltfrauentag 2025: „Superpower“ oder Belastung? — Menstruationszyklus im Sport | Trainingspläne: Anleitung zur Fitness - In zehn Wochen bereit für 5 oder 10 Kilometer | Kein Tag ohne Sport: Rita Lord geht auch mit über 100 noch ins Fitness-Studio – Was ist ihr Geheimnis? | Von Eifel bis Trier: Übersicht: Alle Läufe in der Region 2025
szmtagiomb_np
Rainer Neubert
Laufender Chefreporter
23. März 2025
Liebe Läuferinnen, liebe Läufer!
Wer schon glaubte, der Frühling hält dauerhaft Einzug, wird in diesen Tagen leider enttäuscht. In den Höhenlagen von Hunsrück und Eifel soll es sogar wieder geschneit haben! Aber auch in den Tälern ist es ungemütlich und nasskalt.
Läufer stört das nicht? Nun ja, ist tatsächlich so, sobald man erst mal auf der Strecke ist. Aber Überwindung kostet es manchmal dennoch, sich aufzumachen. Dirk Engel weiß sicher einen Motiavtionsspruch, um den inneren Schweinehund zu überwinden. Wobei die steigende Mitgliederzahl im Lauftreff Schweich zeigt, dass es einen solchen Anstoß vom Coach gar nicht braucht. Wer der Mann ist, der mit 55 Jahren erstmals einen Marathon unter drei Stunden läuft, der den Fährturmlauf in Schweich zum Erfolg gebracht hat und der als Jugendlicher gar keine Lust auf lange Strecken hatte, lest Ihr hier .
Gemeinsam laufen, im Training und beim Wettkampf, wie hier beim Trierer Stadtlauf, schweißt Yvonne und Dirk Engel zusammen., FOTO: Holger Teusch/Holger Teusch
Noch nicht viele Sportangebote gibt es in der Region, an denen wirklich alle teilnehmen können, Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen ebenso wie Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, die kein Handicap haben. Der neue Inklusionslauftreff in Trier zeigt, dass der Bedarf dafür groß ist. Exklusiv berichten wir heute, wie der Start geglückt ist und wie es weitergeht.
ANZEIGE

Viele der Topathleten unserer Region sind mit unseren Sportbrillen unterwegs. Nicht nur durch ihre Erfahrung wissen wir welches Modell für ihre Sportart das Beste ist. Als Sponsor der Deutschen Sporthilfe fördern wir nicht nur den Spitzensport, sondern wir sind auch ein großer Förderer des Trierer Sports. mehr
Doch zurück zum bedingt guten Wetter. Wer es nicht schafft, sich zur Bewegung im Freien zu motivieren, sollte lesen. Ein gutes Buch oder – noch besser – unser Angebot an guten Texten in diesem Newsletter. Wer darunter die Ausschreibung für die Aktion „Der Volksfreund bewegt“ sucht, wird allerdings enttäuscht sein. Die gibt es erst in 14 Tagen. Es lohnt sich also auch dann, wieder dabei zu sein.
»„Das ist manchmal wie einen Sack Flöhe hüten. Aber es macht Spaß«
Dirk Engel, Lauftrainer LT Schweich
Bis dahin: Viel Spaß bei der Bewegung und der Lektüre unserer exklusiven Textauswahl rund um den Laufsport. Über Anregungen und Kritik freue ich mich.
Schreibt an laufen@volksfreund.de
Sportliche Grüße
Rainer Neubert
Mail an die Redaktion senden
Alle Newsletter des Trierischen Volksfreunds finden Sie hier.
Das bewegt Euch
Porträt
Dirk Engel, sein Hühnerhaufen, sein Trainingskonzept und der Fährturmlauf
Als Trainer und Organisator beim LT Schweich prägt Dirk Engel seit gut einem Jahrzehnt die Laufszene der Region mit. Der 55-Jährige hat sich vor wenigen Monaten seinen Traum von einem Marathon unter drei Stunden erfüllt. Angefangen hat alles bei Trainerlegende Heinz Reifferscheid bei der LG Vulkaneifel als Sprinter!
ANZEIGE

Nur für kurze Zeit: Sichern Sie sich volksfreund+ zum günstigen Sparpreis und lesen Sie alle Inhalte auf volksfreund.de und in der News-App. Jetzt schnell sein und Angebot sichern! mehr
Auf dem Laufenden
Herausforderungen für Läufer: Rückwärts, auf Treppen oder anders bergauf
Wer als ambitionierter Läufer eine besondere Herausforderung sucht, kann es mal rückwärts oder mit Treppen versuchen. Für besonders harte wartet am Sonntag im Trierer Weishauswald die ultimative Challenge.
Neues Sportangebot
Premiere erfolgreich: Erster Inklusionslauftreff in Trier
Dass gemeinsam laufen mehr Spaß macht, weiß jeder Läufer. Beim Inklusionslauftreff in Trier sollen in Zukunft auch unabhängig von körperlichen oder mentalen Einschränkungen gemeinsam Sport getrieben werden.
Im Weißhauswald
X-Duathlon in Trier: Neuer Titelsponsor und Rekordteilnahme
Für die Triathlon- und Duathlon-Szene der Großregion wäre es fatal gewesen, wenn der Trierer X-Duathlon als Saisonauftakt ausfallen würde. Aber ein neuer Titelsponsor sichert die 17. Auflage am Sonntag.
Starke Laufleistung
Gesa Krause läuft Halbmarathon unter 70 Minuten
Nur 14 Deutsche waren bisher schneller: Beim City-Pier-City Loop konnte Gesa Krause glänzen. Für den Rheinland-Pfalz-Rekord hat es (noch) nicht geklappt – doch der nächste Halbmarathon ist schon geplant.
Medaillen und Leidenschaft
Nicoll Richter: Erfolgreiche Sprinterin und Mentorin der Region
Nicoll Richter zählt zu den erfolgreichsten Senioren-Leichtathleten der Region und sammelt auch als Trainerin der Sprint-Schwestern Mia Louisa und Mara Sophie Schmitz Erfolge. In der DDR durfte sie nicht auf die Sportschule, weil zu klein war.
Laufsport
Abschied vom „Bitcup“ - Welcher Rekordsieger geehrt wurde und wie es weitergeht
Zum 30. und letzten Mal wurden die Besten des Bitburger 0,0%-Läufercups geehrt. Rekordgewinner Alexander Bock sieht sich nicht als Favorit im neuen 4-RegioCup.
Eifel-Sprinter im Schnee
Ski-Weltmeisterschaften: Jan Stölben genießt 12.000 harte Sekunden
Die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Trondheim liefen nicht nach Wunsch für Jan Stölben vom SLV Ernstberg. Der Manderscheider berichtet aber von zehn überwältigenden Tagen im langlaufbegeisterten Norwegen.
Laufnachwuchs in Topform
Erfolgreicher Wintricher Crosslauf-Neustart mit dem Nachwuchs
Beim Jugendcrosslauf in Wintrich nahmen rund 100 junge Teilnehmer teil und sorgten bei frühlingshaften Bedingungen für spannende Rennen.
Junk verbessert Bestzeit
Sophia Junk beste deutsche EM-Sprinterin
Die aus Konz stammende Sprinterin läuft bei den Hallen-Europameisterschaften persönliche Bestzeit über 60 Meter. Ins Finale mit der luxemburgischen Bronzemedaillengewinnerin Patrizia Van der Weken schaffte sie es aber nicht.
Weltfrauentag 2025
„Superpower“ oder Belastung? — Menstruationszyklus im Sport
Der weibliche Zyklus ist längst kein Tabuthema mehr. Können Athletinnen durch die Anpassung des Trainings an die hormonellen Schwankungen besser trainieren? Wie gehen Spitzensportlerinnen aus der Region mit dem Thema um?
Trainingspläne
Anleitung zur Fitness - In zehn Wochen bereit für 5 oder 10 Kilometer
In wenigen Wochen fit für den Stadtlauf Trier. Mit den Trainingsplänen von „Der Volksfreund bewegt!“ wird das gelingen. Hier die Anleitungen für alle Abonnenten, die sich professionell vorbereiten wollen.
Kein Tag ohne Sport
Rita Lord geht auch mit über 100 noch ins Fitness-Studio – Was ist ihr Geheimnis?
Rita Lord lässt auch an ihrem ganz besonderen Geburtstag die Gymnastik nicht aus. Hier verrät sie ihr Gesundheits-Geheimnis.
Von Eifel bis Trier
Übersicht: Alle Läufe in der Region 2025
Auf Rekordniveau bewegten sich 2024 die Teilnehmerzahlen bei den Laufveranstaltungen in der Region Trier. Was und wo es 2025 läuft, haben wir zusammengefasst.
Trierischer Volksfreund Medienhaus GmbH | Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 | 54294 Trier
Tel: 0651 7199-0
Email

Geschäftsführung: Thomas Deicke | Thomas Marx
Amtsgericht Wittlich HRB 3356
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE160268430
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Hier abbestellen